Internationale Tagung: "The Soul in the Machine: Expressivität in symbolischen Medien" - 10. bis 13. Dezember 2009
News vom 19.11.2009

Organisation:
Simone Mahrenholz,
David Lauer,
Sybille Krämer
Ort und Zeit:
Clubhaus der Freien Universität Berlin
Goethestr. 49, 14193 Berlin
10. bis 13. Dezember 2009
Programm der Tagung:
Download Flyer
Erfahrungen der Expressivität symbolischer Artikulationen – Sätze, Bilder, Töne – gehören zu unserem alltäglichen Umgang mit symbolischen Medien. Sie lassen sich als Erfahrungen der Präsenz von Emotionen in diesen Artikulationen beschreiben: Dass ein Gedicht unterdrückte Wut, eine nicht-figürliche Darstellung gelassene Heiterkeit und eine Melodie düstere Melancholie ausdrücken, formulieren wir häufig so, dass das Gedicht wütend, die Darstellung heiter und die Melodie melancholisch sind. Sie selbst präsentieren sich uns als Träger emotionaler Eigenschaften. Doch wie kann ein Gedicht, eine Melodie traurig sein? Philosophinnen und Philosophen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft, Bildwissenschaft, Kunstgeschichte und Psychologie diskutieren die Fragen, wie Expressivität in Sprache, Musik und Bild möglich ist und ob sich eine allgemeine Theorie der Expressivität symbolischer Medien entwickeln lässt.