Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EL: Ελληνικά
  • EN: English
Schnellzugang
spinner
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften/Institut für Griechische und Lateinische Philologie/

Professur Byzantinistik

Menü
  • Aktuelles

    loading...

  • Aktivitäten

    loading...

  • Mitarbeiter

    loading...

  • Verwaltung

    loading...

  • Forschung

    loading...

  • Studium

    loading...

  • Projekte

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Institut für Griechische und Lateinische Philologie
  • Gräzistik
  • Professur Byzantinistik
  • Aktuelles
  • Aktuelles 2017
  • Einführungskurs in Digital Humanities (WiSe 2017/18)

Einführungskurs in „Digital Humanities und digitale Editionsmethoden (XML)“ am Institut für Griechische und Lateinische Philologie (WiSe 2017/18)

  

Die Berliner Byzantinistik bietet im kommenden Wintersemester 2017/18 einen „Einführungskurs in Digitale Editionsmethoden“ (LV-Nr. 16283) im Bereich der Digital Humanities an. Der Kurs richtet sich an Geisteswissenschaftler und Anfänger im Bereich der digitalen Erarbeitung von Texten und Textausgaben. Er ist Teil der Bemühungen der Berliner Byzantinistik, die Digital Humanities nachhaltig in die Lehre an der Freien Universität Berlin zu implementieren.
 
Das Seminar richtet sich an alle Interessierte, die einen ersten Zugang in die Auszeichnungssprache XML erlangen und sich einen Überblick über die Digital Humanities (DH) verschaffen wollen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Studierende können in dem Kurs unter Anleitung eigene Projekte im Bereich der DH konzipieren und erproben.
 
Dieses Praxisseminar ist Teil des Byzantinistischen Lehrprojektes „Digitalisierung der Philologie“, welches klassische philologische Grundlagenarbeit mit zukunftsorientieter digitaler Weiterverarbeitung kombiniert. Dieser Einführungskurs in die Digital Humanities kann unabhängig vom dazugehörigen Fachseminar besucht werden.
 

  • Rundschreiben der Dozentin
  • Seminarplan (vorläufig)

 



Rahmen: Byzantinistische Lehrprojekt
Ort:
Freie Universität Berlin ∙ Habelschwerdter Allee 45 ∙ 14195 Berlin
Raum:
KL 29/235 Übungsraum
Zeit:
Mittwochs, 18.10.2017–14.02.2018, 12–14 Uhr c. t.

 

Ansprechpartner: Manolis Ulbricht und Nadine Arndt

 

News vom 14.07.2017

News

spinner

Termine

spinner
Interner Bereich
Aktuelle Lehrveranstaltungen am Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Kurse nach Fächern

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Soziale Medien

  • Facebook Berliner Byzantinistik
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • Ελληνικά
  • English