Springe direkt zu Inhalt

Dr. Lisa Vogt

-

Institut / Einrichtungen:

Fachgebiet / Arbeitsbereich:

Theoretische Philosophie, Prof. Dr. Barbara Vetter

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Adresse
Habelschwerdter Allee 30
14195 Berlin

Sprechstunde

nach Vereinbarung

Aktuelle Funktionen und Aufgabenbereiche

Zusammen mit Max Goetsch: Vertrauensdozentin. 

Vita

Aktuelle Positionen

  • Seit 02/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Theoretische Philosophie, FU Berlin
  • Seit 02/2021: Mitarbeiterin im SNF-Forschungsprojekt "Being without Foundations", Universität Luzern

Frühere Positionen

  • 10/2020-01/2021: Lehrbeauftragte, FU Berlin
  • 09/2018-12/2018: Praktikum in der NGO "Search for Common Ground", Brüssel
  • 10/2017-04/2018 und 10/2019-03/2021: Gastwissenschaftlerin, Universität Genf
  • 10/2016-09/2019: Early Stage Researcher im H2020 Marie-Curie Netzwerk "Diaphora: Philosophical Problems, Resilience and Persistent Disagreement", Universität Barcelona

Abschlüsse

  • Promotion in Philosophie, Universität Barcelona/LOGOS 
  • MA in Philosophie, HU Berlin
  • BSc in Mathematik, Universität Konstanz

Lehrveranstaltungen an der FU 

  • Proseminar "David Lewis: Philosophical Papers II", SoSe 2023
  • Proseminar "Einführung in die Metaphysik", WS 2022/23
  • Hauptseminar "Topics in the Metaphysics of Science", SoSe 2022
  • Proseminar "Einführung in die Theoretische Philosophie" (für Studierende im Nebenfach), WS 2021/22
  • Proseminar "Einführung in die Philosophie der Mathematik", SoSe 2021
  • Proseminar "Willensfreiheit", WS 2020/21

Lehrveranstaltungen an der HU 

  • Tutorium "Einführung in die Sprachphilosophie", WS 2013/14

Lehrveranstaltungen an der Universität Konstanz

  • Übungsgruppe zu Vorlesung "Lineare Algebra I", WS 2010/11
  • Tutorium "Einführung in die Wissenschaftstheorie", SoSe 2010

Forschungsinteressen: 

Theoretische analytische Philosophie, insbesondere: 

  • Metaphysik 
  • Logik
  • Wissenschaftstheorie
  • Sprachphilosophie

Themenschwerpunkte:

Naturgesetzliche und metaphysische Modalität, Eigenschaften, Essenzen, metaphysische Erklärungen 

  • "Cardinal Composition" (mit Jonas Werner), Erkenntnis, 2022. 
  • "Nominalist Dispositional Essentialism", Synthese, 2022.
  • "Two Problems for Zylstra's Truthmaker Semantics for Essence", Inquiry, 2021.
  • "The Strong Arm of the Law. A Unified Account of Necessary and Contingent Laws of Nature" (mit Salim Hirèche, Niels Linneman und Robert Michels), Synthese, 2021. 
  • "The Modal Status of the Laws of Nature. Tahko’s Hybrid View and the Kinematical/Dynamical Distinction” (mit Salim Hirèche, Niels Linneman und Robert Michels), European Journal for Philosophy of Science, 2021.