Studienstruktur und Inhalte
Der Masterstudiengang umfasst Module der Studienbereiche Grundlagen und Theorie, Angeleitetes Forschen sowie Erweiterung.
Studierende dieses Studiengangs untersuchen unter Einsatz moderner linguistischer Theorien und Methoden das Funktionieren von Sprache.
Studierende werden sich u. a. mit Fragen der sprachlichen Variation, des sprachlichen Wandels, den Grundlagen interkultureller Kommunikation sowie neurolinguistischen Prozessen auseinandersetzen. Dabei bietet der Studiengang einerseits einen klar strukturierten Aufbau, andererseits die Möglichkeit individueller Gestaltung.
Studienbereich Grundlagen und Theorie
|
Studienbereich Angeleitetes Forschen
|
|