Springe direkt zu Inhalt

Jahrestagung 2009: Das Unwahrscheinliche

18. bis 19. Dezember 2009

Freie Universität Berlin

Das Unwahrscheinliche

Die alteuropäische Kunst- und Literaturtradition verpflichtet die Mimesis auf das Programm der Wahrscheinlichkeit (verisimilitudo). Aristoteles verlangt eine poetische Darstellung, die die Dinge entweder so zeigt, wie sie sind, oder so, wie sie zu sein scheinen bzw. sein sollten. Wo dichterischen Erfindungen der Charakter des Phantastischen anhaftet, droht das Risiko, dass oberflächliche Effekte vom eigentlichen Wirkungsziel ablenken. Horaz zählt das Abweichen von der Straße der Wahrscheinlichkeit zu den Todsünden, die ein Dichter begehen kann. Noch der aufklärerischen und klassizistischen Poetik und Kunstphilosophie gilt das Unwahrscheinliche als Grenzmarkierung, die die ästhetische Praxis nicht überschreiten darf, um die Preisgabe ihres Gegenstands an das Bizarre, Phantastische oder Groteske zu verhindern.

Gleichzeitig aber ist schon der antiken Dichtungstheorie bewusst, dass Literatur per se Produktion von Unwahrscheinlichem bedeutet. Nachahmung von Realität impliziert stets auch Reorganisation, Umstrukturierung, Supplementierung. Keine Ordnung, die das Programm der dichterischen Mimesis durchläuft, bleibt so, wie sie ist. Der Prozess der Fiktionsbildung verarbeitet eine Vielzahl unterschiedlicher Bestandteile zu einem neuen Ganzen, dessen Substanz nicht mehr nach dem Kriterium der Wahrscheinlichkeit gemessen werden kann. Das Spezifikum der literarischen Fiktion hat Jonathan Culler gerade in ihrer Tendenz zum Synkretismus gesehen, unter deren Gesetz Diskurse verknüpft werden, die sich außerhalb des poetischen Wirkungsraums widerspruchs­voll zueinander verhalten: „Fiction can hold together within a single space of variety of languages, levels of focus, points of view, which would be contradictory in other kinds of discourse organized towards a particular empirical end.“ Niklas Luhmann wiederum beschreibt Kunstwerke generell als „unwahrscheinliche Formenkombina­tionen“, die Sinn durch die Zusammenstellung von scheinbar nicht zueinander passenden Elementen erzeugen. Allein der Akt der Komposition, der diese Zusammenstellung ermöglicht, unterliegt nicht mehr dem Kriterium empirischer Evidenz oder logischer Widerspruchsfreiheit. Bereits die Genese eines Kunstwerks entzieht sich dem Zugriff der Wahrscheinlichkeitskategorie, weil sie Ordnung anders als durch den Maßstab der Übereinstimmung mit geltenden Realitätsmustern definiert.

Das Unwahrscheinliche ist dabei nicht auf den Bereich der innerliterarischen (im weiteren Sinn: immanent ästhetischen) Kombination heterogener Formstrukturen beschränkt. Indem die literarische Fiktion mit den Erwartungsschemata der Realität spielt, macht sie ihren latent unwahrscheinlichen Charakter sichtbar. Wo die Realität unter das Gesetz fiktionaler Arrangements tritt, offenbart sie ihren kontingenten Grundzug: eine Ordnung, die stets rearrangiert und umgebaut werden kann, ist selbst fiktiv: unwahrscheinlich. Literatur bietet in diesem Sinne, wie oft beschrieben wurde, kein Orientierungswissen, sondern Verstörungsanlässe, denn sie zeigt, dass das Erreichen dauerhaften Glücks, gesicherter Erkenntnis und ewigen Lebens ihrerseits Unwahrscheinlichkeiten mit geringerer Wirklichkeitsevidenz bilden. Von den Künsten belehrt, kann man solche Unwahrscheinlichkeiten als anthropologische oder soziale Konstituenten einer Welt bezeichnen, die von einem Paradoxon regiert wird: vom Umstand, dass alles in ihr so, aber auch anders sein kann.

Die Tagung zum Thema „Das Unwahrscheinliche“ zielte auf eine Arrondierung des weitläufigen Themas durch exemplarische Vorträge und Diskussionen. Erwünscht waren riskante Denkeinsätze auf der Basis philologischer Genauigkeit; approximative Lektüren, die vom Mikrokosmos einzelner Texte ausgehen; Explorationen, die Einsichten der Literatur auf bestehende soziale Ordnungen übertragen, Analysen, die die Ambivalenzen des Unwahrscheinlichen nicht zudecken, sondern sichtbar machen; Untersuchungen, die sich ihrem Gegenstand gewachsen zeigen, indem sie seine ästhetische Leistung reflektieren. Willkommen waren auch Fallstudien zu einzelnen Themen (Liebe, Geschlecht, Familie, Börse, Reiz, Stimmung u.a.) ebenso wie Grundsatzreferate zu Aspekten der Fiktionstheorie, Narratologie und Wirkungsästhetik.

Zur Website Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
GeschKultLogo
Dahlem Research School
Deutsche Forschungsgemeinschaft
logo einstein grau