Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Schnellzugang
spinner
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften/Institut für Griechische und Lateinische Philologie/

Didaktik der Alten Sprachen (Latein/Griechisch)

Menü
  • Verwaltung

    loading...

  • Mitarbeiter/innen

    loading...

  • Lehrveranstaltungen

    loading...

  • Material

    loading...

  • Forschungsschwerpunkte

    loading...

  • Lehrmittelsammlung Didaktik der Alten Sprachen

    loading...

  • Links

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Institut für Griechische und Lateinische Philologie
  • Didaktik der Alten Sprachen (Latein/Griechisch)
  • Lehrmittelsammlung Didaktik der Alten Sprachen

Lehrmittelsammlung Didaktik der Alten Sprachen

  Lehrmittelsammlung - Didaktik der Alten Sprachen
Kontakt


Tutorin: Anne Wernitz                                                                           

Mail:  stud-beratung-alte-sprachen@dse.fu-berlin.de

 Tel.: +49 (0)30 / 838-67228

(Bitte beachten Sie, dass ich telefonisch in der Regel nur zu den Öffnungszeiten der Lehrmittelsammlung erreichbar bin.)

  • Betreuung der Lehrmittelsammlung
  • Studienberatung (Latein, Griechisch, Fachdidaktik, Bachelor und Master)
  • Tutorin der Dahlem School of Education (DSE)
  • Mentorin für Lateinische Philologie am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften


Öffnungszeiten

Wintersemester 2019/2020: Donnerstag und Freitag 09.00-14.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

Sprechstunde für Studierende und Studieninteressierte: Donnerstags 10.00-12.00 Uhr

Bitte schreiben Sie mir vorher eine kurze E-Mail zu ihrem Anliegen.

Aktuelles:

 -

Ort

Raum: KL 24 / 112 und 113

Habelschwerdter Allee 45

14195 Berlin (Dahlem)

Die Lehrmittelsammlung bietet zur Ausleihe (je Latein und Griechisch):

  • Fachdidaktische Literatur (auch: Reihe „Auxilia“)
  • Lehrwerke, Grammatiken, Wortkunden, Übungsbücher
  • Textausgaben und Kommentare zu einzelnen Autoren
  • Thematische Literatur
  • Realienkundliche Literatur
  • Medien: Dias, Spiele, CDs, CD-Roms, DVDs ...

Präsenzbestand (zum Kopieren):

  • Fachdidaktische Zeitschriften
    • „Anregung. Zeitschrift für Gymnasialpädagogik“
    • „Der Altsprachliche Unterricht“
    • „Forum Classicum“ (auch online frei verfügbar: http://www.forum-classicum.de)
    • „Gymnasium“
    • „Humanistische Bildung“
    • „Ianus. Informationen zum altsprachlichen Unterricht“
    • „Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes“
    • „Mitteilungsblätter der Landesverbände im Deutschen Altphilologenverband“, v.a. „Latein und Griechisch in Berlin und Brandenburg“
  • Allgemeindidaktische Zeitschriften („Arbeitsplatz Schule“, „Schüler. Wissen für Lehrer)
  • Zeitschriften zur lateinische Sprache („Lingua viva“ (ab 2013))
  • Realienkundliche Zeitschriften („Museums-Journal“, „Antike Welt“ (bis 1999), u.a.)

  • Antiquarische fachdidaktische und Schulliteratur (Textausgaben, Lehrwerke, Grammatiken, Wortkunden vor 1960, z.B. „Ostermann“, „Lectiones Latinae“, „Ludus Latinus“ … )
  • OHP-Folien

Zeitschriften Online (Auswahl)

  • „Göttinger Forum für Altertumswissenschaft“: http://gfa.gbv.de/z 
  • Pegasus-Onlinezeitschrift: http://www.pegasus-onlinezeitschrift.de
  • „Rheinisches Museum für Philologie“: http://rhm.phil-fak.uni-koeln.de/inhaltsverzeichnisse.html (Ausgaben bis 2009 frei verfügbar)

News

spinner

Termine

spinner
Interner Bereich
Aktuelle Lehrveranstaltungen am Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Kurse nach Fächern

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Diese Seite

  • Drucken
  • English