Springe direkt zu Inhalt

Schulungen zum Umgang mit fachspezifischen Datenbanken (Philologische Bibliothek)

Der Überblick über und die Verortung in der bestehenden Forschungsliteratur zu einem Thema ist essenziell und Prüfungsbestandteil einer Abschlussarbeit. Um die relevante Literatur gezielt zu finden, ist eine systematische Recherche unerlässlich.

Während Bibliothekskataloge den Bestand einer Bibliothek widerspiegeln, haben fachspezifische Datenbanken den Anspruch, sämtliche für ein Fach relevante Literatur zu verzeichnen. Ein kompetenter Umgang ist daher entscheidend für die Recherche im Zuge der Abschlussarbeit. 

Die Philologische Bibliothek bietet für Datenbanken mit Bezug auf das Fächerspektrum der Geisteswissenschaften relevante Schulungen an. Im Folgenden sind diese aufgelistet. 

Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft Online (BDSL Online)

Die Bibliographie der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft Online (BDSL Online) verzeichnet vorrangig Sekundärliteratur zur germanistischen Literaturwissenschaft und gehört zu den wichtigsten Datenbanken für die Germanistik. Der Kurs vermittelt den Umgang mit der Datenbank, ihre Besonderheiten und Möglichkeiten.

  • Fächer: AVL, Germanistik

Zur Anmeldung geht es hier.

Datenbank: MLA International Bibliography

Die MLA International Bibliography ist die wichtigste Bibliographie zu den Bereichen Literatur und Linguistik aller modernen Philologien. Der Kurs vermittelt den Umgang mit der Datenbank, ihre Besonderheiten und Möglichkeiten.

  • Fächer: AVL, Germanistik,  

Zur Anmeldung geht es hier.

Vorlesungsverzeichnis
osa_logo_RGB_182x107