Mittagsforum der FSGS
Vorträge Mittagsforum
Bildquelle: Marcus Reichmann
Vorträge Mittagsforum
Bildquelle: Marcus Reichmann
Treffpunkt Mittagsforum
Bildquelle: Marcus Reichmann
Das Mittagsforum ist ein Format, das neuen Mitgliedern der FSGS, assoziierten PostDocs und Projekten, aber auch Gästen und zugeordneten Professor*innen Gelegenheit gibt, sich den Mitgliedern der Schule mit ihren Forschungsprojekten und -interessen vorzustellen. Gäste sind herzlich eingeladen.
Das klassische Mittagsforum wird seit Wintersemester 2020/21 ergänzt durch Sitzungen zu den Themen „Wege in den Beruf“ und Antidiskriminierung.
Die Veranstaltung findet zwischen 12.00–14.00 Uhr in Präsenz im Raum JK33/121 statt, zusätzlich gibt es die Möglichkeit, über Webex teilzunehmen (Link: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=m2f08d8d247af1b83740ff1ec8eaf3155, Passwort: FSGS).
Zu Beginn jeder Veranstaltung laden wir Sie und Euch herzlich zu Kaffee, Kuchen und Fingerfood ein.
Programm Wintersemester 2023/24
24.10.2023
Julia Tonndorf und Lisa Scheibner (Referentinnen – Diversity Arts Culture)
21.11.2023
Karen Leeder (Projektleiterin – AfterWords)
05.12.2023
Frank Fischer (Professor – Digital Humanities)
12.12.2023
Myrto Aspioti (De Gruyter-Verlag)
09.01.2024
Andrea Marlen Esser (Leiterin des Koselleck-Projekts „Wie umgehen mit Rassismus, Antisemitismus und Sexismus in Werken der klassischen Deutschen Philosophie?“, Universität Jena)
30.01.2024
Eva Murašov (Redakteurin – Tagesspiegel)
13.02.2024
Lukas Regeler (Wissenschaftlicher Volontär in Bibliothek, Archiv und Verlag der Franckeschen Stiftungen, Halle (Saale))