Mittagsforum der FSGS
Vorträge Mittagsforum
Bildquelle: Marcus Reichmann
Vorträge Mittagsforum
Bildquelle: Marcus Reichmann
Treffpunkt Mittagsforum
Bildquelle: Marcus Reichmann
Das Mittagsforum ist ein Format, das neuen Mitgliedern der FSGS, assoziierten PostDocs und Projekten, aber auch Gästen und zugeordneten Professor*innen Gelegenheit gibt, sich den Mitgliedern der Schule mit ihren Forschungsprojekten und -interessen vorzustellen. Gäste sind herzlich eingeladen.
Das klassiche Mittagsforum wird in diesem Semester ergänzt durch jeweils zwei Sitzungen zu den Themen „Wege in den Beruf“ und Antidiskriminierung.
Die Veranstaltung findet zwischen 12.00–14.00 Uhr in Präsenz im Raum JK33/121 statt, zusätzlich gibt es die Möglichkeit, über Webex teilzunehmen (Link: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=m92ee9fb110f1519f28d3a7270a9d67a5, Passwort: FSGS).
Zu Beginn jeder Veranstaltung laden wir Sie und Euch herzlich zu Kaffee, Kuchen und Fingerfood ein.
Programm Wintersemester 2022/23
08.11.2022: Mittagsforum
Camilo del Valle Lattanzio (PostDoc Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
22.11.2022: Benachbarte Forschungsgruppen/ Antidiskriminierung
Deborah Mühlebach (PostDoc FU- Graduiertenkolleg „Normativität – Kritik – Wandel“)
13.12.2023: Wege in den Beruf
Oliver Hartmann (Institutsleitung Goethe Institut Shanghai)
17.01.2023: Mittagsforum
Anna Luhn (PostDoc EXC)
31.01.2023: Wege in den Beruf
Dagmara Kraus (Lyrikerin, Juniorprofessorin Universität Hildesheim)
14.02.2023: Antidiskriminierung in der Lehre und an der Hochschule
Jana Gerlach und Heike Pantelmann (Margherita-von-Brentano-Zentrum)