Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Schnellzugang
spinner
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften/

Institut für Theaterwissenschaft

Menü
  • Institut

    loading...

  • Theater & Tanz

    loading...

  • Film

    loading...

  • Musik

    loading...

  • Kultur- und Medienmanagement

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Institut für Theaterwissenschaft
  • Institut
  • Mitarbeiter/innen
  • Friederike Horstmann

M.A. Friederike Horstmann

  • Kontakt
  • Lehre
  • Publikationen

Institut / Einrichtungen:

  • Institut für Theaterwissenschaft

Fachgebiet / Arbeitsbereich:

Seminar für Filmwissenschaft

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Adresse
Grunewaldstr. 35
Raum 158
12165 Berlin
Sekretariat
Frau Maas
Telefon
+49 30 838 50331
E-Mail
friederike.horstmann@fu-berlin.de

Sprechstunde

Die Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit findet am Freitag, den 01.03.19 von 13.30–14.30 Uhr im Raum 158 statt. Um Voranmeldung per E-Mail wird gebeten. Vielen Dank!

– Videoinstallationen, Freie Universität Berlin, Sommersemester 2019.

– Formen des Dokumentarischen, Freie Universität Berlin, Wintersemester 2018/19.

– Zum Verhältnis von Film & Malerei, Freie Universität Berlin, Sommersemester 2018.

– Filmkritik, Freie Universität Berlin, Freie Universität Berlin, Wintersemester 2017/18.

– Kinematografische Installationen, Freie Universität Berlin, Sommersemester 2017.

– Einführung in die Filmgeschichte, Freie Universität Berlin, Wintersemester 2016/17.

– Eine Geschichte des italienischen Nachkriegsfilms, Freie Universität Berlin, Sommersemester 2016.

– Schreiben über Film. Theorie und Praxis der Filmkritik (mit Linda Waack), Bauhaus-Universität Weimar, Wintersemester 2014/15.

– Theorie und Praxis der Filmkritik (mit Linda Waack), Bauhaus-Universität Weimar, Wintersemester 2013/14.

– Stand der Dinge – Werkstatt kinematographischer Objekte (mit den Junior-Fellows des IKKM), Bauhaus-Universität Weimar, Sommersemester 2012.

– Stranger than Fiction. Poetiken des Dokumentarischen (mit Sarah Sander), Bauhaus-Universität Weimar, Sommersemester 2011.

Alle Publikationen einblendenAlle Publikationen ausblenden

Herausgeberschaft

- Dieter Blum. The First Shooting 1992, Ostfildern: Hatje Cantz 2016 (mit Renate Wiehager).

- Wörterbuch kinematografischer Objekte, Berlin: August 2014 (mit Marius Böttcher, Dennis Göttel, Jan Philip Müller, Volker Pantenburg, Linda Waack und Regina Wuzella).

Aktuelle Informationen

spinner

Termine am Institut

spinner
Vorlesungsverzeichnis
Login Blackboard
Login Campus Management
Interner Bereich

Institut für Theaterwissenschaft

  • Institut
  • Theater & Tanz
  • Film
  • Musik

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback