Aufbauphase
Die Aufbauphase
Im zweiten und dritten Semester befindet man sich in der Aufbauphase. Hier gibt es wiederum auch Spielräume, d.h. man kann die Aufbauphase noch ins vierte Semester ausdehnen. Sie setzt sich aus fünf Modulen zusammen:
- Surveying English Literatures
- Introduction to Cultural Studies
- Medieval English Literatures
- Levels of Linguistic Analysis
- History of English
Wenn Anglistik euer 90-LP-Hauptfach ist, müssen alle fünf Module belegt werden. Module bestehen jeweils aus einer Vorlesung und einem Proseminar. Das Gute an der Aufbauphase im Anglistikstudium ist, dass man in den Vorlesungen keine Klausur schreiben muss und im Proseminar nur eine Hausarbeit im Umfang von 2000 Wörtern (6-7 Seiten) zu schreiben ist.
Außerdem solltet ihr in der Aufbauphase die Sprachpraxismodule Oral Skills and Writing Skills I, wenn ihr es nicht schon im ersten Semester gemacht habt, und Oral Skills and Writing Skills II belegen. Das zweite Sprachpraxismodul ist vor allem nützlich, da man dort lernt wie man eine Hausarbeit schreibt.