Springe direkt zu Inhalt

Gelungene Seminararbeiten

Diese Seite befindet sich ständig in Bearbeitung, da die Seminararbeiten laufend eingestellt werden. Um auf die Audio- und Videodateien zugreifen zu können, benötigen Sie einen Zugang bei Vbrick (FU-Videoplattform); Informationen dazu erhalten Sie hier.

Lehrwerke und Alternativen - Hausarbeit zur simulation globale

Hier finden Sie eine gelungene Hausarbeit zum Thema "Die simulation globale als Alternative zum Französischlehrwerk."

Lehrwerke und Alternativen - eine Diskussionrunde

Hier finden Sie die Abschlussdiskussion des Seminars "Lehrwerke und Alternativen" aus dem WiSe 2022/23: Abschlussdiskussion (Audio). Beschreibung der Situation und Rollen.

Kompetenzförderung im Distanzunterricht - eine Talkshow

Hier finden Sie eine Studienleistung aus dem Seminar "Aktuelle Herausforderungen im Französischunterricht" aus dem SoSe 2021: Talkshow (Video).

Unterrichtssprache(n) - ein Screencast

Hier finden Sie eine Studienleistung aus dem Seminar "Aktuelle Herausforderungen im Französischunterricht" aus dem SoSe 2021: Screencast.

Das Skript zum Video finden Sie hier.

Broschüre zu außerschulischen Lernorten in Berlin

Hier finden Sie eine Studienleistung aus dem Seminar "Aktuelle Herausforderungen im Französischunterricht" aus dem SoSe 2021: Broschüre.

Hier finden Sie auch die Hausarbeit zur Broschüre.

Podcasts zur Mehrsprachigkeit

Hier finden Sie mehrere Studienleistungen (Audiodateien) aus dem Seminar "Mehrsprachigkeitsdidaktik und Sprachbildung im Fremdsprachenunterricht" aus dem SoSe 2020:

Podcast von Florian Bienvenu

Podcast von Freya Gerz

Podcast von Paulina Heßmann

Podcast von Antonela Laco und Charlotte Roquette

Podcast von Bruck und Silvia Cano

Podcastserie von Alessandra Origgi:

Folge 1

Folge 2

Folge 3

Folge 4

Folge 5

Aufgaben zur Sprachmittlung

Hier finden Sie mehrere Studienleistungen aus dem Seminar "Sprachmittlung im Fremdsprachenunterricht" aus dem SoSe 2020:

Sprachmittlungsaufgabe von Inga Thode

Sprachmittlungsaufgabe von Rike Milena Keiser

Sprachmittlungsaufgabe von Valerie Mertens

Sprachen bilden Chancen
K2Teach
KFU - Logo von Christoph Baum (Universität Wuppertal 2013)