Springe direkt zu Inhalt

Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24 (Stand: 12.10.2023)

Hier finden Sie einen Überblick der Lehrveranstaltungen der Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen des Sommersemesters als PDF-Dokument. 

Hinweis für "Studierende mit zwei romanischen Sprachen" (im Bachelor)

Damit Sie nicht zweimal die Einführungsveranstaltung belegen müssen, belegen Sie Ihre Module bitte wie folgt:

  • Romanische Sprache A: Einführungsveranstaltung und Proseminar (benotete Prüfungsleistung in einer der beiden Veranstaltungen) 

  • Romanische Sprache B: Aktive und regelmäßige Teilnahme an einer Veranstaltung im MA of Education (außer: Modul Schulpraktische Studien) und ein Proseminar (benotete Prüfungsleistung im Proseminar) ODER zwei Proseminare.


Informationen zum Modul "Entwicklung, Forschung und Evaluation" (im Master)

Das Modul "Entwicklung, Forschung und Evaluation" gibt es in zwei Varianten.

Variante 1: Diese Variante richtet sich an Studierende, die ihre Masterarbeit nicht in der Fachdidaktik Französisch / Italienisch / Spanisch schreiben möchten. Sie besuchen ein Seminar und schreiben hier als Prüfungsleistung eine kleine Hausarbeit (Essay).

Variante 2: Diese Variante richtet sich an Studierende, die ihre Masterarbeit in der Fachdidaktik Französisch / Italienisch / Spanisch schreiben möchten. Sie besuchen ein Seminar und ein Vertiefungsseminar (Colloquium). Im Seminar erbringen die Studierenden enstprechend der Studien- und Prüfungsordnung eine Studienleistung. Genauere Informationen hierzu erhalten Sie im Seminar. Die Prüfungsleistung wird in Form eines Exposés im Vertiefungsseminar erbracht.


Vorlesungsverzeichnis

Die oben verlinkten, sowie weitere Veranstaltungen, die in Bachelor oder Master zu besuchen sind, finden Sie sortiert nach Modulen natürlich auch im FU-weiten Vorlesungsverzeichnis zu Französisch, Spanisch, Italienisch:

  • Die fachdidaktischen und erziehungswissenschaftlichen Veranstaltungen im Bachelor sind im Vorlesungsverzeichnis unter Fachbereiche → Dahlem School of Education (DSE) → Lehramtsbezogene Berufsswissenschaft und in Ihrer jeweiligen Studienordnung zu finden.
  • Bachelorstudierende finden ihre fachwissenschaftlichen Module unter Fachbereiche → Philosophie und Geisteswissenschaften →  Institut für Romanische Philologie (WE 5) → und dann Ihrem jeweiligen Studiengang und der Sprache, die Sie im Kernfach bzw. Modulangebot studieren.
  • Masterstudierende finden sowohl die fachdidaktischen als auf die fachwissenschaftlichen Veranstaltungen unter Fachbereiche → Dahlem School of Education und dann ihrem jeweiligen Studiengang, sowie dem Erst- und Zweitfach.

Archiv

Hier finden Sie das kommentierte Vorlesungsverzeichnis (KVV) der vergangenen Semester.
Sprachen bilden Chancen
K2Teach
KFU - Logo von Christoph Baum (Universität Wuppertal 2013)