Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Schnellzugang
spinner
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften/

Institut für Romanische Philologie

Menü
  • Institut

    loading...

  • Studium und Lehre

    loading...

  • Forschung

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Institut für Romanische Philologie
  • Institut
  • Aktuelles
  • Infoveranstaltung: Studium der Romanistik: "Und was machst du später damit?"

Infoveranstaltung: Studium der Romanistik: "Und was machst du später damit?"

News vom 05.05.2014

Das Studium einer Philologie macht großen Spaß: in unbekannte Texte und verschiedene Kulturen eintauchen, Sprachen lernen und anwenden, Dinge kritisch hinterfragen. Doch was kommt nach dem Studium? Mit dieser Informationsveranstaltung möchten wir Ihnen die Berufsfelder Buchhandel, Journalismus und Bildung vorstellen. Wir haben Vertreter_innen dieser drei Gebiete eingeladen, die Ihnen einen Einblick in Ihren Berufsalltag gewähren und von Ihren eigenen Berufsbiographien erzählen. Sie erhalten Tipps, wie Sie mit den Kompetenzen aus Ihrem Studium in diese Branche einsteigen können und erfahren, warum Studierende der Philologie genau die richtigen zukünftigen Mitarbeiter_innen für diese Tätigkeiten sind! Kommen Sie am Mittwoch, dem 21.05.2014, von 14 bis 16 Uhr im Raum J 32/102 vorbei!

Die Referent_innen:

Johanna Hahn, Geschäftsführerin Börsenverein des deutschen Buchhandels Berlin-Brandenburg

Bernd Lammel, Vorsitzender Deutscher Journalistenverband Berlin e. V.

Sabine Erbrich, Suhrkamp Verlag

57/78

Aktuelles

spinner

Institut für Romanische Philologie

  • Institut
  • Studium und Lehre
  • Forschung
  • Mailingliste Romanistik

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Soziale Medien

  • Facebook
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English