Simone Rude
Institut / Einrichtungen:
Fachgebiet / Arbeitsbereich:
Literaturwissenschaft (Italienisch, Französisch) / Arbeitsbereich Prof. Dr. Bernhard Huss
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Adresse
Habelschwerdter Allee 45
Raum JK 29/111
14195 Berlin
Raum JK 29/111
14195 Berlin
Telefon
E-Mail
Aktuelle Funktionen und Aufgabenbereiche
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Italienische und Französische Literaturwissenschaft am Institut für Romanische Philologie, Freie Universität Berlin (Arbeitsbereich Prof. Dr. Bernhard Huss)
Vita
Studium
- 10/2017 – 08/2020: M.A. „Literatur-Kunst-Kultur“, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Masterarbeit: „Dantes Höllentore als Schwellenräume“ (Betreuungsteam: Prof. Dr. Edoardo Costadura, Priv.-Doz. Dr. Karl Philipp Ellerbrock)
- 09/2015 – 07/2016: ERASMUS+ am Dipartimento di Musicologia e Beni Culturalo dell’Università degli Studi di Pavia in Cremona
- 10/2013 – 09/2017: B.A. „Musikwissenschaft“, Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, Bachelorarbeit: „Dante und die Musik – Aspekte zum Purgatorio“ (Betreuungsteam: Prof. Dr. Helen Geyer, Prof. Dr. Michael Klaper); B.A. „Romanistik (Italienisch)“, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Auslandsaufenthalt
- 09/2015 – 07/2016: ERASMUS+ am Dipartimento di Musicologia e Beni Culturalo dell’Università degli Studi di Pavia in Cremona
- 07/2016 – 09/2016: Dolmetscherin und Mitwirkende bei „Palermo Classica“ in Palermo
Berufserfahrung
- 04/2018 – 11/2019: Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Romanistik, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Arbeitsbereich Prof. Dr. Edoardo Costadura)
- 05/2019 – 06/2019: Praktikum im Bereich Lektorat im Verlag Klaus Wagenbach Berlin
- 02/2017 – 11/2018: Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt „Leipziger Literatur-Zeitung digital“, Klassik Stiftung Weimar
- 06/2014 – 10/2014: Redaktions- und Lektoratsassistentin für den Ausstellungskatalog „Luigi Cherubini – Eine Herausforderung. Autobiographische Bestände“
- 05/2014 – 02/2015: Studentische Hilfskraft am Institut für Musikwissenschaft, Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar (Arbeitsbereich Prof. Dr. Helen Geyer)
Wintersemester 2020/21
17052 Dante Alighieri: Eine Einführung
Forschungsschwerpunkte
Italienische Literatur des 13./14. Jahrhunderts
Interdisziplinarität: Literatur und Musik