Springe direkt zu Inhalt

Timo Buchholz

Timo Buchholz mit Affen

Institut / Einrichtungen:

Fachgebiet / Arbeitsbereich:

AB Prof. Dr. Uli Reich

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Adresse
Habelschwerdter Allee 45
Raum JK 30/149
14195 Berlin

Sprechstunde

nur nach Anmeldung per Mail

Vita

2006-2009 BA-Studium Englische Philologie und Japanstudien, FU Berlin

2009-2015 MA-Studium Japanologie, FU Berlin

2010-2014 MA-Studium Sprachen Europas: Strukturen und Verwendung

2009-2010 Ein Semester Studium an der Ritsumeikan Asia Pacific University, Beppu, Japan, gefördert durch ein Graduiertenstipendium des DAAD

Seit April 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Prof. Dr. Uli Reich, Institut für Romanische Philologie, FU Berlin

SoSe 2015: Proseminar "Sprachkontakt zwischen Spanisch und Quechua"

WiSe 2018/19 Proseminar "Intonation im Spanischen"

WiSe 2018/19 Übung "Empirische Methoden der Sprachwissenschaft" im BA Sprache und Gesellschaft

SoSe 2019 Grundkurs B "Einführung in die französische Sprachwissenschaft" (mit Barbara Schirakowski, erste Hälfte des Kurses bis Mai 2019)

SoSe 2019 Proseminar "Phonologie des Französischen" (mit Barbara Schirakowski, erste Hälfte des Kurses bis Mai 2019)

Mitarbeit im DFG-Forschungsprojekt Zweisprachige Prosodie: Metrik, Rhythmus und Intonation zwischen Spanisch und Quechua

Dissertationsprojekt: Intonation between Spanish and Quechua (working title)

2014: Das urbane Mikroskop: Kairo und Arabisch. Masterarbeit im Studiengang Sprachen Europas: Strukturen und Verwendung, FU Berlin.

2015: Sprache und Nation: Das Beispiel Ueda Kazutoshi. Mit Übersetzung und Kommentar. Masterarbeit im Studiengang Japanologie, FU Berlin.

Buchholz, Timo & Uli Reich. 2018. The realizational coefficient: Devising a method for empirically determining prominent positions in Conchucos Quechua. In Ingo Feldhausen, Jan Fliessbach & Maria d. M. Vanrell (eds.), Methods in prosody: A Romance language perspective (Studies in Laboratory Phonology 6), 123–164. Berlin: Language Science Press. (Link zum Buch auf Language Science Press)

12. April 2013. Uli Reich & Timo Buchholz: “Rasgos prosódicos del quechua en español”. Vortrag im Rahmen des IV Encuentro Internacional de Español de los Andes, Universidad de Autónoma, Madrid, Spanien

16. Juli 2014. Uli Reich & Timo Buchholz: “Prosodia bilingüe: Métrica y Ritmo entre Español y Quechua”. Vortrag auf dem XVII Congreso Internacional Asociación de Lingüística y Filología de América Latina (ALFAL), João Pessoa, Brasilien

04. August 2016. Timo Buchholz: “A method for determining the metrical system of Quechua and Spanish in contact from acoustical data”. Teilnehmervortrag auf der Sommerschule 2016 des Deutschen Romanistenverbandes, Universität Wien

30. März 2017. Raúl Bendezú Araujo, Timo Buchholz & Uli Reich: “Tiempo en el español bilingüe de Huari”. Vortrag auf dem 21. Deutschen Hispanistentag, München

14. Juni 2017. Timo Buchholz & Uli Reich: „ Conflicting functions and phonetic cues in bilingual Spanish and Quechua”. Poster vorgestellt auf der Konferenz Phonetics and Phonology in Europe (PAPE), Köln

11. Oktober 2017. Timo Buchholz: “Epistemic Strategies in Huari Quechua and Spanish. Evidence from a Dialogue Game“. Vortrag auf dem XXXV. Deutschen Romanistentag, Zürich, Schweiz

07.April 2018. Timo Buchholz: „Prosodia entre Español y Quechua“. Gastvortrag bei der Groupe d‘Études et de Recherches en Linguistique Hispanique (GHERLIS), Université Paris III, Paris, Frankreich