Gabriele Bergfelder-Boos

Institut / Einrichtungen:
Fachgebiet / Arbeitsbereich:
Fachdidaktik Französisch
Adresse
Habelschwerdter Allee 45
Raum JK 29/126
14195 Berlin
Raum JK 29/126
14195 Berlin
Sekretariat
Telefon
E-Mail
Vita
1968-73 | Studium der Germanistik, Romanistik und der vergleichendenLiteraturwissenschaft an der Universität Freiburg, der FU Berlin, der Sorbonne und der «Ecole des Hautes Etudes» in Paris. |
1973-75 | Referendariat in Berlin, Abschluss zweite Staatsprüfung. |
1975-96 | Unterrichtstätigkeit und Fachleitung Französisch an Berliner Gymnasium. |
1992-96 | Fachmoderatorin am Pädagogischen Zentrum (PZ), dann Berliner Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung (BIL) in Berlin. |
1993 | Lehrtätigkeit (Vertretung Frau Prof. Féry) an der TU Berlin. |
1996 | Erwerb der Qualifikation für das Fach Darstellendes Spiel in der Sekundarstufe II. |
1997-03 | Fachreferentin Französisch am Berliner Landesinstitut für Schule und Medien. |
1998-03 | Rahmenplanentwicklung Französisch Grundschule und Sek I, Vorsitz Rahmenlehrplankommission Französisch Klasse 3-10. |
2003-04 | Dozentin für Weiterbildung Französisch an der Grundschule. |
seit 2004 | wiss. MA am Institut für Romanische Philologie der FU Berlin. |
Arbeitsschwerpunkte
- Literatur- und Theaterdidaktik
- Narrativität
- Frühbeginn Französisch
- Curriculare Entwicklung
- Besondere Aufgaben: Betreuung des berufsbegleitenden Studiengangs ESPO-Französisch