1. (Beitrag in einem Buch) Traninger, Anita: Querelle - Parallèle - Paradoxe - Guerre : Framing the dispute between Ancients and Moderns in the early modern periodical press (Nouvelles littéraires, Neue Zeitungen von gelehrten Sachen) / Anita Traninger., Enthalten in: Central European pasts : old and new in the intellectual culture of Habsburg Europe, 1700-1750 / edited by Ines Peper and Thomas Wallnig Berlin: De Gruyter Oldenbourg, 2022 Seite 607-638 Cultures and practices of knowledge in history ; volume 6, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.1515/9783110653052-024
2. (Beitrag in einem Buch) Huss, Bernhard: Si può affrontare razionalmente una pandemia? : Petrarca sulla peste (De remediis utriusque fortune 2.91) / Bernhard Huss., Enthalten in: Letteratura permanente : poeti, scrittori, critici per Giorgio Ficara / a cura di I. Candido, C. Fenoglio, R. Palumbo Mosca, G. Ricca, D. Santero Milano: La nave di Teseo, 2022 Seite 175-186, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)]
3. (Zeitschriftenartikel) Huss, Bernhard: Ancora sul riordino della sequenza finale dei "Rerum vulgarium fragmenta" / Bernhard Huss., Enthalten in: Petrarchesca Pisa: Serra 10, 2022, Seite 31-38, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)]
4. (Beitrag in einem Buch) Huss, Bernhard: A bestseller for humankind : the illustrated 1532 German edition of Petrarch's "De remediis" / Bernhard Huss., Enthalten in: Conferenza internazionale "Petrarchism, paratexts, pictures: How they build cultural communities" (2020 : Berlin) Petrarchism, paratexts, pictures : Petrarca e la costruzione di comunità culturali nel rinascimento / a cura di Bernhard Huss e Federica Pich Firenze: Franco Cesati Editore, 2022 Seite 287-323 Quaderni della Rassegna ; 198, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)]
5. (Beitrag in einem Buch) Huss, Bernhard: Das Problem der Liebe in Petrarcas "De gratis amoribus (De remediis utriusque fortune 1,69)" / Bernhard Huss., Enthalten in: Glacie circumdatus uror - der neulateinische Petrarkismus (Veranstaltung) (2019 : Bonn) "Gelehrte Liebesnöte" – Lateinischer Petrarkismus der Frühen Neuzeit / herausgegeben von Beate Hintzen Berlin: De Gruyter, 2022 Seite 39-62 Frühe Neuzeit ; 246, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.1515/9783110780048-003
6. (Beitrag in einem Buch) Fantappiè, Irene: Lodovico Domenichi e Anton Francesco Doni di fronte a Luciano : autorialità e testualità / Irene Fantappiè., Enthalten in: Altra antichità nella letteratura della prima età moderna in Italia e in Francia, autorialità e testualità. Conference (2020 : Online) L'altra antichità : autorialità e testualità nella letteratura della prima età moderna = The other antiquity : authorship and textuality in early modern literature / a cura di Irene Fantappiè e Bernhard Huss Manziana (Roma): Vecchiarelli editore, 2022 Seite 191-230 Cinquecento. Studi ; 65 - (n.s. 29), [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)]
7. (Beitrag in einem Buch) Huss, Bernhard: Affectivities of reason, rationality of affects : strategies of community-building in Petrarch's "De remediis utriusque fortune" / Bernhard Huss., Enthalten in: Affects and Community-Formation in the Petrarchan World (Veranstaltung) (2021 : Online) Petrarchan passions : affects and community-formation in the Renaissance world / Bernhard Huss, Timothy Kircher, Gur Zak (Hgg.) Berlin: Freie Universität Berlin, Italienzentrum, 2022 Seite 62-78 Schriften des Italienzentrums der Freien Universität Berlin ; Band 8, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)]
8. (Beitrag in einem Buch) Traninger, Anita: Alte Dialektiker und neue Dichter : Asynchronien im Epochenkonstrukt der Renaissance / Anita Traninger., Enthalten in: Asynchronien : Formen verschränkter Zeit in der Vormoderne / Jutta Eming, Johannes Traulsen (Hg.) 1. Auflage Göttingen: V&R unipress, 2022 Seite 231-248 Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung ; Band 27, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.14220/9783737014892.231
9. (Beitrag in einem Buch) Traninger, Anita: Preface / Anita Traninger., Enthalten in: Circus and the avant-gardes : history, imaginary, innovation / edited by Anna-Sophie Jürgens and Mirjam Hildbrand London: Routledge, 2022 Seite x-xi Routledge advances in theatre & performance studies, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.4324/9781003163749
10. (Beitrag in einem Buch) Traninger, Anita: The exploration of circumstance : casuistry and the emergence of the "Novela Bizantina" in Alonso Núñez de Reinoso’s "Historia de los amores de Clareo y Florisea, y de los trabajos de Ysea" (1552) / Anita Traninger., Enthalten in: Casuistry and early modern Spanish literature / edited by Marlen Bidwell-Steiner, Michael Scham Leiden: Brill, 2022 Seite 93-113 Foro hispánico ; volume 66, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.1163/9789004506824_007
11. (Beitrag in einem Buch) Traninger, Anita: Ritter/Bücher und die Ökonomie der Liste im Spanien des Siglo de Oro / Anita Traninger., Enthalten in: Dinge - Gaben - Waren : Der Gegenstand ökonomischen Handelns in den romanischen Literaturen der Frühen Neuzeit / herausgegeben von Annika Nickenig, Urs Urban 1st ed. 2022 Berlin: Springer Berlin, 2022 Seite 29-51 Prolegomena Romanica. Beiträge zu den romanischen Kulturen und Literaturen, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.1007/978-3-662-64019-7_2
12. (Beitrag in einem Buch) Fantappiè, Irene; Huss, Bernhard: Introduzione / Irene Fantappiè, Bernhard Huss., Enthalten in: Altra antichità nella letteratura della prima età moderna in Italia e in Francia, autorialità e testualità. Conference (2020 : Online) L'altra antichità : autorialità e testualità nella letteratura della prima età moderna = The other antiquity : authorship and textuality in early modern literature / a cura di Irene Fantappiè e Bernhard Huss Manziana (Roma): Vecchiarelli editore, 2022 Seite 7-26 Cinquecento. Studi ; 65 - (n.s. 29), [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)]
13. (Zeitschriftenartikel) Lavissière, Mary C.; Rosemeyer, Malte: Reforming the Spanish future subjunctive : linguistics and legal language policy / Mary C. Lavissière, Malte Rosemeyer., Enthalten in: International journal for the semiotics of law = Revue internationale de sémiotique juridique Dordrecht: Springer Science + Business Media B.V 35, 2022, 2, Seite 649-673, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.1007/s11196-020-09807-5
14. (Herausgabe Buch) Petrarca, Francesco; Huss, Bernhard: De remediis utriusque fortune = Heilmittel gegen Glück und Unglück / Francesco Petrarca ; übersetzt von Ursula Blank-Sangmeister ; herausgegeben und kommentiert von Bernhard Huss., 2022, ISBN: 9783777222004, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)]
15. (Zeitschriftenartikel) Traninger, Anita: Anfänge, Einstiege : Erasmus' "Collectanea adagiorum" (1500), die gemeinschaftsstiftende Performativität des proverbium und die Archäologie des Digitalen / Anita Traninger., Enthalten in: Artes Leiden: Brill 1, 2022, 1, Seite 39-68, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.30965/27727629-20220007
16. (Zeitschriftenartikel) Mazzola, Giulia; Rosemeyer, Malte; Cornillie, Bert: Syntactic alternations and socio-stylistic constraints : the case of asyndetic complementation in the history of Spanish / Giulia Mazzola, Malte Rosemeyer, Bert Cornillie., Enthalten in: Journal of historical sociolinguistics Berlin: De Gruyter 8, 2022, 2, Seite 197-235, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.1515/jhsl-2021-0026
17. (Beitrag in einem Buch) Rosemeyer, Malte; Jacob, Daniel; Konieczny, Lars: How alternatives are created : specialized background knowledge affects the interpretation of clefts in discourse / Malte Rosemeyer, Daniel Jacob, Lars Konieczny., Enthalten in: When data challenges theory : unexpected and paradoxical evidence in information structure / edited by Davide Garassino, Daniel Jacob Amsterdam: John Benjamins Publishing Company, 2022 Seite 116-146 Linguistik aktuell ; volume 273, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.1075/la.273.04ros
18. (Beitrag in einem Buch) Rosemeyer, Malte: Anteriors and resultatives in Old Spanish / Malte Rosemeyer., Enthalten in: From verbal periphrases to complex predicates / edited by Mar Garachana Camarero, Sandra Montserrat Buendia, Claus Dieter Pusch Amsterdam: John Benjamins Publishing Company, 2022 Seite 149-170 IVITRA research in linguistics and literature ; volume 31, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.1075/ivitra.31.08ros
19. (Zeitschriftenartikel) Mazzola, Giulia; Cornillie, Bert; Rosemeyer, Malte: Asyndetic complementation and referential integration in Spanish / Giulia Mazzola, Bert Cornillie, Malte Rosemeyer., Enthalten in: Journal of historical linguistics Amsterdam: Benjamins 12, 2022, 2, Seite 194-240, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.1075/jhl.20031.maz
20. (Beitrag in einem Buch) Longinotti, Nicolas: Fragmenta di Petrarca alla corte di Filippo Maria Visconti : Pier Candido Decembrio e Guiniforte Barzizza / Nicolas Longinotti., Enthalten in: L’esegesi petrarchesca e la formazione di comunità culturali. Workshop (2021 : Berlin) L'esegesi petrarchesca e la formazione di comunità culturali / Bernhard Huss, Sabrina Stroppa (Hgg.) Berlin: Freie Universität Berlin, Italienzentrum, 2022 Seite 5-18 Schriften des Italienzentrums der Freien Universität Berlin ; Band 7, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.17169/refubium-33320
21. (Herausgabe Zeitschrift) Rosemeyer, Malte: Functions of language / Malte Rosemeyer., 2022, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.1075/fol.29.1
22. (Zeitschriftenartikel) Rosemeyer, Malte; Sansiñena, María Sol: How sentence type influences the interpretation of Spanish future constructions / Malte Rosemeyer, María Sol Sansiñena., Enthalten in: Functions of language Amsterdam: Benjamins 29, 2022, 1: Discourse-pragmatic perspectives on interrogatives, Seite 116-141, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.1075/fol.00040.ros
23. (Zeitschriftenartikel) Rosemeyer, Malte: Modeling the discourse pragmatics of interrogatives / Malte Rosemeyer., Enthalten in: Functions of language Amsterdam: Benjamins 29, 2022, 1: Discourse-pragmatic perspectives on interrogatives, Seite 1-24, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.1075/fol.00041.int
24. (Monografie) Becker-Sawatzky, Mira: Malerei vor Augen stellen & in Worte fassen : Strategien der Veranschaulichung & Modi des Wissens in Gregorio Comaninis kunsttheoretischem Dialog Il Figino (1591) / Mira Becker-Sawatzky., 2022, Berlin, Freie Universität Berlin, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.17169/refubium-34972
25. (Herausgabe Buch) Huss, Bernhard; Pich, Federica: Petrarchism, paratexts, pictures : Petrarca e la costruzione di comunità culturali nel rinascimento / a cura di Bernhard Huss e Federica Pich., 2022, Firenze, Franco Cesati Editore, ISBN: 9788876679292, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)]
26. (Herausgabe Buch) Huss, Bernhard; Stroppa, Sabrina: L'esegesi petrarchesca e la formazione di comunità culturali / Bernhard Huss, Sabrina Stroppa (Hgg.)., 2022, Berlin, Freie Universität Berlin, Italienzentrum, ISBN: 9783961103867, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.17169/refubium-33320
27. (Herausgabe Buch) Fantappiè, Irene; Huss, Bernhard: L'altra antichità : autorialità e testualità nella letteratura della prima età moderna = The other antiquity : authorship and textuality in early modern literature / a cura di Irene Fantappiè e Bernhard Huss., 2022, Manziana (Roma), Vecchiarelli editore, ISBN: 9788882474737, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)]
28. (Herausgabe Buch) Huss, Bernhard; Kircher, Timothy; Zak, Gur: Petrarchan passions : affects and community-formation in the Renaissance world / Bernhard Huss, Timothy Kircher, Gur Zak (Hgg.)., 2022, Berlin, Freie Universität Berlin, Italienzentrum, ISBN: 9783961103874, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.17169/refubium-35662
29. (Monografie) Gaglia, Sascha: Die Grammatik der Höflichkeitsanrede des Französischen, Italienischen und Spanischen / Sascha Gaglia., 2022, Tübingen, Stauffenburg Verlag, ISBN: 9783958095342, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)]
30. (Rezension) Huss, Bernhard: [Rezension von: Signorini, Maddalena: Sulle tracce di Petrarca] / Bernhard Huss., Enthalten in: Germanisch-romanische Monatsschrift Heidelberg: Universitätsverlag Winter 72, 2022, 2, Seite 225-228, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)]
31. (Beitrag in einem Buch) Gabriel, Christoph; Reich, Uli: The phonology of Romance contact varieties / Christoph Gabriel, Uli Reich., Enthalten in: Manual of Romance phonetics and phonology / edited by Christoh Gabriel, Randall Gess and Trudel Meisenburg Berlin: De Gruyter, 2022 Seite 462-502 Manuals of Romance linguistics ; volume 27, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.1515/9783110550283-016
32. (Herausgabe Zeitschrift) Berghahn, Cord-Friedrich; Huss, Bernhard; Nünning, Ansgar; Ortlieb, Cornelia; Toepfer, Regina: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM / Cord-Friedrich Berghahn, Bernhard Huss, Ansgar Nünning, Cornelia Ortlieb, Regina Toepfer., 2022, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)]
33. (Herausgabe Zeitschrift) Huss, Bernhard: Schriften des Italienzentrums der Freien Universität Berlin / Bernhard Huss., 2022, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)]
34. (Beitrag in einem Buch) Huss, Bernhard: Individuum und Gesellschaft im italienischen Frühhumanismus : das Beispiel Giovanni Conversini da Ravenna / Bernhard Huss., Enthalten in: Alla frontiera del testo : studi in onore di Maria Antonietta Terzoli / a cura di Muriel Maria Stella Barbero e Vincenzo Vitale 1a edizione Roma: Carocci Editore, 2022 Seite 59-75 Lingue e letterature ; 384, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)]
35. (Beitrag in einem Buch) Huss, Bernhard: Presenze ariostesche nel poema epico del Rinascimento francese / Bernhard Huss., Enthalten in: Convegno internazionale L'"Orlando furioso" oltre i 500 anni, problemi aperti e prospettive, modelli, interpretazione del testo e ricezione (2017 : Erlangen) L'Orlando furioso oltre i cinquecento anni : nuove prospettive di lettura / a cura di Christian Rivoletti Bologna: Società editrice il mulino, 2022 Seite 255-267 Percorsi. Linguistica e critica letteraria, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)]
36. (Herausgabe Zeitschrift) Huss, Bernhard: Antike und Abendland : Beiträge zum Verständnis der Griechen und Römer und ihres Nachlebens / Bernhard Huss., 2022, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.1515/anti
37. (Rezension) Zimmermann, Daniel: [Rezension von: Saliou, Kevin: La réception de Lautréamont. - sowie von: Saliou, Kevin: Le réseau de Lautréamont] / Daniel Zimmermann., Enthalten in: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur Stuttgart: Franz Steiner Verlag 131. 2021 (2022), 1/2, Seite 231-239, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)]
38. (Rezension) Huss, Bernhard: [Rezension von: Ordre et désordre] / Bernhard Huss., Enthalten in: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur Stuttgart: Franz Steiner Verlag 131. 2021 (2022), 1/2, Seite 198-203, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)]
39. (Rezension) Traninger, Anita: [Rezension von: Renswoude, Irene van: The rhetoric of free speech in late antiquity and the early Middle Ages] / Anita Traninger., Enthalten in: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur Stuttgart: Franz Steiner Verlag 131. 2021 (2022), 1/2, Seite 239-242, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)]
40. (Beitrag in einem Buch) Schneider, Ulrike: "Un trait d'union entre l'essai et la fiction" : Nicolas de Staël par Stéphane Lambert - écriture biofictionnelle et approche intermédiale / Ulrike Schneider., Enthalten in: La vie mise en scène : perspectives intermédiales et comparées sur les biofictions dans la Romania (Veranstaltung) (2018 : Freiburg im Breisgau) Biofictions ou la vie mise en scène : perspectives intermédiales et comparées dans la Romania / Andreas Gelz, Christian Wehr (éds.) Tübingen: Narr Francke Attempto, 2022 Seite 229-241 édition lendemain ; 49, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.24053/9783823393764
41. (Zeitschriftenartikel) Zepp, Susanne: Pertencer: historical experience in the writings of Clarice Lispector (1920-1977) / Susanne Zepp., Enthalten in: Jahrbuch des Dubrow-Instituts = Dubnow Institute yearbook Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 18. 2019 (2022), Seite 323-340, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.13109/9783666370991.323
42. (Zeitschriftenartikel) Schneider, Ulrike: Editorial / Ulrike Schneider., Enthalten in: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur Stuttgart: Franz Steiner Verlag 131. 2021 (2022), 1/2, Seite 4-6, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)]
43. (Beitrag in einem Buch) Küpper, Joachim: Henri Bergson (1859-1941), Le rire / Joachim Küpper., Enthalten in: Jüdische Wissenskulturen und allgemeine Literaturwissenschaft / herausgegeben von Claudia Olk und Susanne Zepp Berlin: De Gruyter, 2022 Seite 203-224, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.1515/9783110708110-012
44. (Beitrag in einem Buch) Zepp, Susanne: Gegen den Widerwillen zu unterscheiden : Jorge Semprún und der franquistische Geschichtsbegriff / Susanne Zepp., Enthalten in: Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein : Europa nach dem Holocaust / herausgegeben von Jan Gerber, Phlipp Graf und Anna Pollmann Gottingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022 Seite 87-106, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.13109/9783666317361.87
45. (Herausgabe Buch) Fine, Ruth; Zepp, Susanne: Jewish literatures in Spanish and Portuguese : a comprehensive handbook / edited by Ruth Fine, Susanne Zepp., 2022, Berlin, De Gruyter, ISBN: 9783110563795, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.1515/9783110563795
46. (Beitrag in einem Buch) Küpper, Joachim: From the Iberian peninsula into the world : Leone Ebreo's Dialoghi d’amore and the "Occidental" concept of love / Joachim Küpper., Enthalten in: Jewish Literatures in Spanish and Portuguese : a comprehensive handbook / edited by Ruth Fine, Susanne Zepp Berlin: De Gruyter, 2022 Seite 221-250 De Gruyter reference, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.1515/9783110563795-008
47. (Herausgabe Buch) Olk, Claudia; Zepp, Susanne: Jüdische Wissenskulturen und allgemeine Literaturwissenschaft / herausgegeben von Claudia Olk und Susanne Zepp., 2022, Berlin, De Gruyter, ISBN: 9783110708110, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.1515/9783110708110
48. (Beitrag in einem Buch) Fine, Ruth; Zepp, Susanne: Introduction / Ruth Fine, Susanne Zepp., Enthalten in: Jewish literatures in Spanish and Portuguese : a comprehensive handbook / edited by Ruth Fine, Susanne Zepp Berlin: De Gruyter, 2022 Seite 1-14 De Gruyter reference, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)] DOI: 10.1515/9783110563795-001
49. (Beitrag in einem Buch) Zepp, Susanne: Soledad Puértolas: Música de ópera (2019) / Susanne Zepp., Enthalten in: Wegmarken der spanischen Literatur des 21. Jahrhunderts / herausgegeben von Dagmar Schmelzer, Ralf Junkerjürgen, Jochen Mecke und Hubert Pöppel Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2022 Seite 183-192, [FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie (WE 5), Institut für Romanische Philologie (WE 5)]