Sprachliche Richtigkeit von schriftsprachlichen Leistungen
Das vorliegende Papier wurde am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Universität Hildesheim erarbeitet (verabschiedet 2012, s. auch Universität Osnabrück 2017) und für den Gebrauch am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der Freien Universität Berlin überarbeitet. Ziel des Papiers ist es, den Studierenden und Lehrenden des Instituts Orientierung bei dem Verfassen von Studien- und Prüfungsleistungen bzw. der Bewertung schriftlicher Leistungen zu geben.
News vom 06.02.2024