Psychische Gesundheit und Anlaufstellen in der FU in den support.points / Mental Health and Wellbeing: first aid counseling at support.points on campus
News vom 19.10.2023
------ English below ------
Liebe Studierende,
auch im Wintersemester könnt ihr euch mit allen Anliegen rund um psychische Gesundheit an die Psycholog*innen in den support.points wenden – ob Impostor-Syndrome, Prokrastination, soziale Ängste, Überlastung, Beziehungskonflikte oder die Suche nach einem Psychotherapieplatz, kein Anliegen ist zu groß oder zu klein. Auch Themen ohne direkten Uni-Bezug passen in die support.points. In einem 30-minütigen Beratungsgespräch können wir Anliegen und Bedarf klären und euch an weiterführende Hilfsangebote verweisen. Die Beratungen sind vertraulich, die Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht. Dabei sind alle support.points offen für alle Studierenden und Mitarbeitenden der FU, ihr habt freie Wahl, an welchen support.point ihr euch wenden möchtet.
Der verantwortliche Psychologe für den support.point am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften bin ich, Jonathan Bär. Mein Büro befindet sich in der Rost- und Silberlaube, im Raum JK 28/115 (Erdgeschoss, Eingang JK 28 zwischen Hörsaal 1a und ZEDAT). Ich biete aktuell sowohl offene Sprechstunden (ohne Termin vorbeikommen) als auch Terminsprechstunden (Termin vorab online buchen) an, beides in Präsenz, auf Deutsch, Englisch und Französisch. Auf Anfrage biete ich Beratungen auch online an. Eine Übersicht über meine aktuellen Sprechzeiten sowie den Link zur Terminbuchung findet ihr hier:
https://www.fu-berlin.de/sites/mentalwellbeing/Support_Points/index.html
Für alle Anfragen bin ich per Mail erreichbar unter support.point.philgeist@studienberatung.fu-berlin.de.
Alle Infos zu den support.points (Standorte und Sprechzeiten), sowie u.a. Infos zur Suche nach einem Psychotherapieplatz findet ihr unter fu-berlin.de/mentalwellbeing
Freundliche Grüße,
Jonathan Bär
English version
Dear students,
the support.points on campus are open for all your concerns about mental health during the winter semester. Impostor syndrome, procrastination, social anxiety, exhaustion, relationship conflicts, or searching for psychotherapy, no concern is too big or too small to turn to the psychologists in the support.points. In a 30-minute counseling session, we can clarify concerns and needs inform you about further support options. The consultations are confidential and the staff is bound to secrecy. All support.points are open to all students and employees of FU, so you are free to choose which support.point you would like to go to.
The psychologist responsible for the support.point at the Department of Philosophy and Humanities is me, Jonathan Bär. My office is located in the Rost- und Silberlaube, in room JK 28/115 (ground floor, entrance to JK 28 between lecture hall 1a and ZEDAT). I currently offer both open consultation hours (drop in without appointment) and appointment consultation hours (book appointment online in advance), both in presence, in German, English and French. I also offer online consultations upon request. An overview of my current consultation hours as well as the link to appointment booking can be found here:
https://www.fu-berlin.de/en/sites/mentalwellbeing/Support_Points/index.html
Feel free to write me an email for all inquiries: support.point.philgeist@studienberatung.fu-berlin.de.
All information about the support.points (locations and office hours), as well as information about the search for a psychotherapy place can be found at fu-berlin.de/en/sites/mentalwellbeing
Kind regards,
Jonathan Bär