ERASMUS+ Programm
Für Studierende der AVL/ Angewandte Literaturwissenschaften innerhalb des europäischen ERASMUS+ Programms ist ein Austausch mit den folgenden Universitäten möglich:
Dänemark, Kopenhagen: | |
Finnland, Turku: | |
Frankreich, Paris ENS: |
|
Frankreich, Paris 8: |
|
Italien, Udine: | |
Italien, Rom: | |
Italien, Venedig: | |
Italien, Verona: | |
Niederlande, Utrecht: | |
Norwegen, Bergen: | |
Österreich, Wien: | |
Schweiz, Lausanne: | |
Schweiz, Zürich: | |
Slowenien, Ljubljana: | |
Spanien, Córdoba: Türkei, Istanbul: |
Informationen des Peter Szondi-Instituts der AVL über das Austauschprogramm ERASMUS+ Programm werden von Claudia Ziegler (Tel. 030 - 838 630 40; JK 28/223) claudia.ziegler@fu-berlin.de erteilt.
Bewerbung ab 3. Semester AVL; BA oder MA. Bewerbungsschluss für das WS 2021/22 sowie SoSe 2022: 31.01.2021 (für das SoSe 2022 Restplätze: 15.05.2021)
1) Vorab per online: Anmeldung über das FU-Erasmus-Büro (https://fuberlin.moveon4.de/locallogin/587268d285fb96d8253eb7d5/deu).
2) Unterlagen (online an: claudia.ziegler@fu-berlin.de sowie Ausdruck per Post an JK 28/223) mit: Online-Bewerbungsformular (Bestätigung), Immatrikulationsbescheinigung, Motivationsschreiben, Leistungsnachweisen (MA: nur BA-Zeugnis), Sprachnachweisen.
Für Studierende der AVL und der Angewandten Literaturwissenschaften stehen auch Erasmus-Plätze im "Master professionnel Ingénierie éditoriale et communication" an der Université de Cergy Pontoise (bei Paris) zur Verfügung: http://www.masteriec.fr (Die Bewerbungsfrist zum WS 21/22 endet am 31.01.2021.).
Bewerbung und Informationen über Dorothee Risse, JK 29/238, dorothee.risse@fu-berlin.de
Grundsätzliche Informationen über das ERASMUS/SOKRATES-Programm erhalten Sie über die Erasmus-Website der FU: http://www.fu-berlin.de/studium/international/studium_ausland/erasmus
Über andere Studiumsmöglichkeiten im Ausland (PROMOS/ Fulbright etc.) informiert die FU-website
http://www.fu-berlin.de/studium/international/studium_ausland/index.html