Springe direkt zu Inhalt

Gastprofessur für deutschsprachige Poetik der Stiftung Preußische Seehandlung am Peter Szondi-Institut im SoSe 22

01.04.2022

In Zusammenarbeit mit der Stiftung Preußische Seehandlung besetzt das Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft jährlich seit 2005 die Gastprofessur für deutschsprachige Poetik an der Freien Universität Berlin. Die Gastprofessor*innen werden mit dem hochdotierten Berliner Literaturpreis gewürdigt, der sie für ihren wichtigen Beitrag zur Entwicklung der zeitgenössischen Literatur in den Bereichen Lyrik, Erzählende Literatur und Dramatische Literatur ehrt. Während ihrer Gasttätigkeit am Peter Szondi-Institut leiten die Schriftsteller*innen eine literarische Werkstatt für Nachwuchsschriftsteller*innen, die mit einer öffentlichen Lesung ihren Abschluss findet.
Im kommenden Sommersemester 2022 wird der Schriftsteller Steffen Mensching als Gastprofessor für deutschsprachige Poetik die literarische Werkstatt an der Freien Universität betreuen und mit jungen Autor*innen über ihr Schreiben sprechen. Studierende der Berliner und Brandenburger Hochschulen sind eingeladen, sich mit Textproben für die Teilnahme am Kolleg mit Steffen Mensching zu bewerben.

 
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei an: Mira Schwedes / mira.schwedes@fu-berlin.de

Bewerbungsfrist: 1. April 2022

Die Bewerbung sollte umfassen:

•    Ihren vollständigen Namen, Angaben zur Universität, an der Sie studieren, sowie zu Ihrem Studiengang und Ihrem Studienabschnitt, Ihre E-Mail-Adresse
•    Literarische Textproben in deutscher Sprache von bis zu 10.000 Zeichen Länge

Die literarische Werkstatt findet in der Vorlesungszeit des Sommersemesters (vom 19. April bis zum 23. Juli 2022) in Form eines Blockseminars an der Freien Universität Berlin statt.
Geplant sind folgende Seminartermine:

1. Block: 29.04. + 30.04.2022

2. Block: 13.05. + 14.05.2022

3. Block: 10.06. + 11.06.2022

Weitere Informationen werden rechtzeitig vor Beginn des Semesters per Mail sowie auf der Homepage des Peter Szondi-Institut bekannt gegeben.  
Die Veranstaltungen im Rahmen der Gastprofessur für deutschsprachige Poetik sind Lehrveranstaltungen; die Anrechnung von Prüfungsleistungen erfolgt entsprechend im Rahmen von § 6 und § 13 der Satzung für Allgemeine Prüfungsangelegenheiten. Die Zahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt.