Einladung zum Vortrag: Literarische Übersetzung als Beruf. Ingo Herzke, Übersetzer und 2. Vorsitzender des VdÜ
Sie alle studieren ein Fach, das eventuell zum Beruf der literarischen Übersetzerin oder des literarischen Übersetzers von wissenschaftlichen oder belletristischen Werken führen könnte. Haben Sie darüber schon einmal nachgedacht?
Im Studium lesen oder nutzen wir fortwährend Literatur, die in vielen Fällen nur durch die Arbeit von professionellen Übersetzer*innen zugänglich ist, auch wenn deren Namen (vor allem bei älteren Publikationen) oft nur im Impressum, meist auf der ersten Seite des Buchs und ganz selten auf dem Titelblatt zu sehen sind. Übersetzung ist ein Grundlagenfach nicht nur in den Geistes-, sondern auch in den Naturwissenschaften.
Ein Gespräch über den Beruf Übersetzer*in: Inwiefern sind wir Urheber*innen und genießen (wie Autor*innen) den Schutz des Urheberrechts? Wie gestaltet sich ein Übersetzungsvertrag? Welche Honorare sind in der Branche üblich? Wie sieht es mit der Absatzbeteiligung aus? Was prägt die alltägliche Arbeit vor allem?
Ingo Herzke, seit über 20 Jahren Übersetzer aus dem Englischen (u.a. von Alan Bennett, Nick Hornby, A. L. Kennedy, Gary Shteyngart) und 2. Vorsitzender des VdÜ (des Verbands deutschsprachiger Übersetzer/innen literarischer und wissenschaftlicher Werke, der die Interessen der Literaturübersetzer*innen vertritt), steht für berufspraktische, berufspolitische und auch ganz persönliche Fragen nach seiner Arbeit zur Verfügung.
Montag, 31. Januar 2022
18:00 Uhr s.t.
Präsenz im Raum Kl 32/202 (Zugangsbedingung: 2G+ - Zutritt nur für Geimpfte oder Genesene plus tagesaktueller Test) oder per Webex: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=me2d05e0eae83b45ba574b6754277e91d
Ausgerichtet von Mira Schwedes (Rückfragen an: <mira.schwedes@fu-berlin.de>)
Montag, 31. Jan. 2022, 17:45 | 2 Stunden 30 Minuten | (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern,
Meeting-Kennnummer: 2730 663 5786
Passwort: vnABPsjw473
Über Videosystem beitreten
Wählen Sie 27306635786@fu-berlin.webex.com
Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Nummer eingeben.
Über Telefon beitreten
+49-619-6781-9736 Germany Toll
+49-89-95467578 Germany Toll 2
Zugriffscode: 273 066 35786
Zeit & Ort
31.01.2022 | 18:00 s.t.
Präsenz im Raum Kl 32/202 (Zugangsbedingung: 2G+ - Zutritt nur für Geimpfte oder Genesene plus tagesaktueller Test)
oder per Webex
Weitere Informationen
Ausgerichtet von Mira Schwedes (Rückfragen an: <mira.schwedes@fu-berlin.de>)