Manolis Marudis Ulbricht
Vorträge
Vorträge auf Tagungen
-
Belgrad – 23rd International Congress of Byzantine Studies, Organisiert vom Serbian National Committee of Byz-antine Studies und der Association Internationale des Études Byzantines (22.–27.08.2016), Konferenz-Programm [siehe S. 71], Runder Tisch: Transformation Processes Between Byzantium and the Islamic World, Titel: „Coranus Graecus – Transformation of Religious Knowledge in Byzantine Syria“
-
Brookline/ Boston – 2014 Graduate Student Conference on Byzantine Studies, Mary Jaharis Center for Byzantine Art & Culture/ Hellenic College Holy Cross (27.02–01.03.2014), Titel: „From ‘kalimah’ to ‘the logos’ – Transformation of Knowledge exemplified at the Byzantine Translation of the Qur’an (8/ 9th century CE)“
-
Münster – 32. Deutscher Orientalisten-Tag, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (23.–27.09.2013), Titel: „Kann eine frühe Koranfassung durch die griechische Koranübersetzung (8./ 9. Jh. n. Chr.) rekonstruiert werden?“
-
Münster – 32. Deutscher Orientalisten-Tag, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (23.–27.09.2013), Titel: „Vom ,Kamelhirten‘ und ,wahren Propheten‘ – Die byzantinische Koranübersetzung und die Islam-Polemik des Nikētas von Byzanz (9. Jh.)“
-
Adelaide (Australien) – 10th International Conference on Greek Research, Flinders University (27.–30.06.2013), Titel: „Παραπομπή ή παραλλαγή; Η βυζαντινή μετάφραση του Κορανίου τον 8/ 9ο αι. μ.Χ.“
-
Athen – 7th Athens Postgraduate Conference [siehe S. 4], Nationale Kapodistrias Universität Athen (16.–18.05.2013), Titel: „Το Βυζάντιο – η πρώτη επαφή της Ευρώπης με το Ισλάμ“
-
Köln – Arbeitstagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Byzantinischer Studien, Köln (31.01.–02.02.2013), Titel: „Die byzantinische Koranübersetzung: Christliche Hermeneutisierung oder frühe Koranpolemik?“
-
Chapel Hill (USA) – Internationale Konferenz „War, Expansion, and the Problem of Sovereignty: The European, Islamic, and New Worlds, 1000–1700“, University of North Carolina, mit Unterstützung des Center for International Cooperation, Freie Universität Berlin (01.–02.10.2010)