Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Schnellzugang
spinner
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften/

Institut für Griechische und Lateinische Philologie

Menü
  • Institut

    loading...

  • Professuren

    loading...

  • Studium & Lehre

    loading...

  • Forschung

    loading...

  • Schnittstellen

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Institut für Griechische und Lateinische Philologie
  • Institut
  • Manolis Marudis Ulbricht
  • Manolis Marudis Ulbricht

Manolis Marudis Ulbricht

Forschungspraktika


Forschungspraktikum (2017/18)

Angeboten am Lehrstuhl der Berliner Byzantinistik (FU Berlin), 2 SWS, WiSe 2017/18, LV-Nr. 16280
Feedback: zur Mitte des Semesters – zum Ende des Semesters

 

Forschungspraktikum (2016/17)

Angeboten am Lehrstuhl der Berliner Byzantinistik (FU Berlin), 2 SWS, WiSe 2016/17, LV-Nr. 16284
  • Johanna Schubert; damals: Studentin M.Ed. Lateinische Philologie & Sozialkunde (FU Berlin)
  • Konstantin Atanassow; damals: Student B.A. Geschichte & Philosophie & Byzantinistik (FU Berlin)
  • Katharina Litke, damals: Studentin M.A. Klassische Philologie (FU Berlin), Stud. Hilfskraft am Exzellenzcluster 264 „Topoi“ (Forschungsprojekt D-3-2, FU Berlin)
  • Milos Mijailovic; damals: Student B.A. Neogräzistik & Byzantinistik (FU Berlin)

 

Erstellung einer digitalen Edition des „Coranus Graecus“ (2014/15)

  • Nadine Arndt; damals: Studentin M.A. Editionswissenschaft (FU Berlin), 10/2014–07/2015

 

Forschungspraktikum (2014/15)

Angeboten am Teilprojekt A05 „Von Logos zu Kalām“, SFB 980 „Episteme in Bewegung“ (FU Berlin), 4 SWS, WiSe 2014/15
  • Marina Tsakalaki; damals: Studentin M.A. Klassische Philologie (FU Berlin), Stud. Hilfskraft am Projekt Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina (BBAW)
  • Nadine Arndt; damals: Studentin M.A. Editionswissenschaft (FU Berlin), Stud. Hilfskraft am Projekt Deutsches Textarchiv (BBAW)
  • Emil Blümel; damals: Student M.A. Religion und Kultur (HU Berlin)

 

Forschungspraktikum (2014)

Angeboten am Teilprojekt A05 „Von Logos zu Kalām“, SFB 980 „Episteme in Bewegung“ (FU Berlin), 4 SWS, SoSe 2014
  • Laura Hinrichsen; damals: Studentin M.A. Arabistik (FU Berlin), Stud. Hilfskraft am Projekt Corpus Coranicum (BBAW)
  • Felix Rautenberg; damals: Student M.A. Klassische Philologie (FU Berlin), Stud. Hilfskraft am Lehrstuhl Gräzistik (HU Berlin)
  • Maximilian Vogt; damals: Student M.A. Arabistik (FU Berlin), Stud. Hilfskraft am Projekt Corpus Coranicum (BBAW)

News

spinner

Termine

spinner
Interner Bereich
Aktuelle Lehrveranstaltungen am Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Kurse nach Fächern

Institut für Griechische und Lateinische Philologie

  • Professur Klassische Gräzistik
  • Professur Klassische Latinistik
  • Professur Byzantinistik
  • Professur Mittellatein
  • Professur Neogräzistik
  • Didaktik der Alten Sprachen (Latein/Griechisch)

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Soziale Medien

  • Facebook FSI Gräzistik & Latinistik
  • Facebook Professur Neogräzistik
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English