Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Schnellzugang
spinner
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften/

Institut für Griechische und Lateinische Philologie

Menü
  • Institut

    loading...

  • Professuren

    loading...

  • Studium & Lehre

    loading...

  • Forschung

    loading...

  • Schnittstellen

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Institut für Griechische und Lateinische Philologie
  • Institut
  • Matthias Fritz

Prof. Dr. Matthias Fritz

  • Kontakt
  • Zur Person
  • Forschung

Institut / Einrichtungen:

  • Institut für Griechische und Lateinische Philologie
  • IZ Europäische Sprachen

Fachgebiet / Arbeitsbereich:

Vergleichende Sprachwissenschaft

PD

Adresse
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin
E-Mail
fritzzwo@zedat.fu-berlin.de

Sprechstunde

nach den Lehrveranstaltungen

Aktuelle Funktionen und Aufgabenbereiche

Privatdozent für Vergleichende und Indogermanische Sprachwissenschaft

Vita

  • 1989-1994 Studium der Vergleichenden Sprachwissenschaft in Würzburg und Erlangen
  • 1994 Magister an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • 1994-1996 Promotionsstipendium des Freistaates Bayern
  • 1996-2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin
  • 1998 Promotion in Vergleichender Sprachwissenschaft an der Freien Universität Berlin
  • 2001-2008 Wissenschaftlicher Assistent an der Freien Universität Berlin
  • 2003 Habilitation in Vergleichender Sprachwissenschaft an der Freien Universität Berlin

Auswärtige Tätigkeiten

  • 1993-1997 Lektorat für Sanskrit an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • 1997-2005 Lektorat für Griechische und Lateinische Sprachwissenschaft an der Universität Potsdam
  • 1999 Lektorat für Armenisch an der Technischen Universität Dresden
  • 2007 Feodor-Lynen-Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung am CNRS und der EPHE Paris
  • 2007 Dozentur für Germanistische Sprachwissenschaft an der Staatlichen Universität Eriwan
  • 2007-2011 Professur für Vergleichende Sprachwissenschaft an der Staatlichen Linguistischen Brjussow-Universität Eriwan
  • 2008-2010 Lehrstuhl für Deutsch an der Staatlichen Linguistischen Brjussow-Universität Eriwan
  • 2012 Humboldt-Stipendiat am Institut für Orientalistik der Armenischen Nationalakademie der Wissenschaften Eriwan
  • 2013-2014 Lektorat für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Erfurt
  • 2015 Humboldt-Stipendiat an der Fakultät für Griechische Philologie der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen
  • 2018 Humboldt-Stipendiat am Fachbereich Linguistik der Universität Isfahan

Arbeitsschwerpunkte

  • Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
  • Armenologie
  • Germanistik und Deutsch als Fremdsprache
  • Gräzistik
  • Indogermanistik
  • Kontrastive Linguistik

News

spinner

Termine

spinner
Interner Bereich
Aktuelle Lehrveranstaltungen am Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Kurse nach Fächern

Institut für Griechische und Lateinische Philologie

  • Professur Klassische Gräzistik
  • Professur Klassische Latinistik
  • Professur Byzantinistik
  • Professur Mittellatein
  • Professur Neogräzistik
  • Didaktik der Alten Sprachen (Latein/Griechisch)

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Soziale Medien

  • Facebook FSI Gräzistik & Latinistik
  • Facebook Professur Neogräzistik
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English