Team für Studienberatung am Institut für Philosophie
Hilge Landweer, Leonie Teuffert, Julia Dietrich, Marina Kast
Raum 39
14195 Berlin
Kontakt zur Studienberatung
Für Studierende mit Lehramtsoption (Marina Kast):
E-Mail: lehramt-studienberatung@philosophie.fu-berlin.de
Telefon: +49 30 838 65936
Für Studierende ohne Lehramtsoption (Leonie Teuffert):
E-Mail: studienberatung@philosophie.fu-berlin.de
Telefon: +49 30 838 67692
Das Team für Studienberatung am Institut für Philosophie unterstützt Sie bei fachspezifischen Fragen und Anliegen rund um das Philosophie-Studium. Die Studienberatung ist Ihre erste Anlaufstelle, wenn Sie sich Kurse von anderen Universitäten anrechnen lassen wollen, eine Einstufung ins höhere Fachsemester brauchen oder eine Studienprognose benötigen. Das Team berät auch allgemein zum Studienaufbau und der Studienorganisation im Bachelor und Master Philosophie.
Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, kommen Sie in eine unserer Sprechstunden oder schreiben uns eine E-Mail.
Auf unserer Download-Seite finden Sie wichtige Dokumente und hilfreiche Handbücher zu Ihrem Studium.
AnsprechpartnerInnen in Fragen der Studienberatung (Anrechnungen, Quereinstieg, Studienorganisation)
-
Frau Marina Kast: Studienberatung zum Lehramtsfach Ethik/Philosophie
-
Frau Leonie Teuffert: Studienberatung zum Studienfach Philosophie (ohne Lehramtsoption)
-
Frau AOR Dr. Julia Dietrich: Fachdidaktik im Bachelor und Lehramtsmaster; Fachwissenschaft Lehramtsmaster
-
Frau Prof. Dr. Hilge Landweer: Philosophie und Fachwissenschaft Ethik/Philosophie im Bachelor; MA Philosophie
Aktuelle Sprechstunden (Leonie Teuffert, Marina Kast, Hilge Landweer, Julia Dietrich)
Wenden Sie sich bitte an Marina Kast, wenn Sie mit einer Lehramtsoption studieren. Andernfalls wenden Sie sich bitte an Leonie Teuffert. Melden Sie sich bitte nicht bei beiden, da dies nur zu längeren Wartezeiten führt. Bitte lesen Sie sich vorab unbedingt die zu Ihrem Anliegen passende Checkliste durch, damit Sie alle notwendigen Dokumente und Informationen bereitstellen können.
Checkliste für die Anerkennung von Studienleistungen
Bestätigung der Anrechenbarkeit
Sprechstunden am Institut
Bitte melden Sie sich spätestens zwei Tage vorher zu der gewünschten Sprechstunde an und schildern Sie uns kurz Ihr Anliegen. Wir vereinbaren dann ein genaues Zeitfenster, um Wartezeiten am Institut zu vermeiden.
Sprechstunden mit Marina Kast (mit Lehramtsoption):
- Donnerstag, der 19.05.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
- Donnerstag, der 02.06.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
- Donnerstag, der 09.06.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
- Donnerstag, der 16.06.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
- Donnerstag, der 23.06.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
- Donnerstag, der 30.06.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
- Donnerstag, der 07.07.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
- Donnerstag, der 14.07.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
- Donnerstag, der 21.07.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
Sprechstunden mit Leonie Teuffert (ohne Lehramtsoption):
- Montag, der 09.05.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
- Montag, der 16.05.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
- Montag, der 23.05.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
Digitale Sprechstunden
Auf Wunsch können wir auch weiterhin ein Gespräch am Telefon oder auf Webex vereinbaren. Schildern Sie uns hierfür einfach kurz Ihr Anliegen und wir vereinbaren einen individuellen Termin.
Sie können uns auch während der folgenden Zeiten telefonisch erreichen:
Telefonische Sprechzeiten von Marina Kast:
- Dienstag 10:00 - 13:00 Uhr
- Donnerstag 15:00 - 17:00 Uhr
- Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Telefonische Sprechzeiten von Leonie Teuffert:
- Dienstag 15:00 - 17:00 Uhr
- Mittwoch 16:00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
Weitere Beratungsangebote an der Freien Universität
Das Team für Studienberatung ist grundsätzlich für die Fachstudienberatung zuständig, d. h., für Beratung, die in direktem Zusammenhang mit dem Fach Philosophie steht. Weitergehende Beratungsangebote stellt die Freie Universität zentral zur Verfügung.
Grundsätzlicher Ansprechpartner für alle allgemeinen Fragen zu Ihrem Studium, insbesondere für Fragen rund um Bewerbung, Zulassung, Immatrikulation und Rückmeldung – gleich ob Sie ganz neu an die Universität kommen oder schon an einer anderen Universität oder ein anderes Fach studiert haben – ist der FU-Info-Service der Allgemeinen Studienberatung, den Sie persönlich, telefonisch oder per E-Mail erreichen können.
Der Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften hat ein eigenes Beratungsangebot für Studierende geschaffen, das Studienbüro, das derzeit von Heide Grünert geleitet wird. Auch hier finden Sie kompetente Beratung, insbesondere zu allen technischen Fragen um Ihr Studium in den neuen Bachelor- und Masterstudiengängen.
Weitere, spezialisierte Beratungsstellen:
- Psychologische Beratung
- Beratung für Studierende mit Behinderung
- Beratung für ausländische Studierende
- Career Service der Freien Universität
- Beratung für ein Auslandsstudium (Akademisches Auslandsamt)
- Beratungsangebote des AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss)
- Sozialberatung des Studentenwerks
- Bafög-Beratung des Studentenwerks
Stipendien
www.myStipendium.de hilft Studierenden und Promovierenden kostenlos, die passenden Stipendien zu finden. Mit über 2.300 Fördermöglichkeiten von einem Gesamtwert von 610 Mio. €/Jahr ist myStipendium die größte Stipendiendatenbank in Deutschland. myStipendium zeigt: Stipendien gibt es nicht nur für Hochbegabte, Bedürftige oder Engagierte. Jeder kann ein Stipendium finden! myStipendium.de zeigt deshalb jedem Nutzer vollautomatisch alle Stipendien, die auf den eigenen Lebenslauf passen.