Springe direkt zu Inhalt

Teilzeitstelle für wissenschaftliche Mitarbeiter

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Deutsche und Niederländische Philologie - Neurowissenschaft der Sprache und Pragmatik

Wiss. Mitarbeiter/-in (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet auf 
8 Monate Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: WiMi BraiSiCo 10-2019 (8Mo)

Bewerbungsende: 15.07.2019

Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Forschungsprojekts "Brain Signatures of Communication" beschäftigen wir uns mit den neurobiologischen Grundlagen der sprachlichen Kommunikation. Das Projekt wird am Labor für Gehirn- und Sprachforschung der Freien Universität Berlin (Leitung Prof. Friedemann Pulvermüller) durchgeführt. Es ist Teil des DFG-Schwerpunktprogramms XPrag.de: New Pragmatic Theories based on Experimental Evidence (SPP 1727). In diesem Projekt suchen wir engagierte Mitarbeiter/innen für folgendes Aufgabengebiet:

Aufgabengebiet:
Erforschung der neurobiologischen Grundlagen der Kommunikation mit neuro- und psycholinguistischem Methoden unter Einsatz von Verhaltensexperimenten, EEG, MEG, TMS und fMRI.
Durchführung von Patientenstudien zur sprachlichen Kommunikation (project part 2.3.7 on extension to clinical populations)

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master) in einem relevanten Fach (Sprachwissenschaft, Psychologie, Neurowissenschaft, Medizin)

Erwünscht:
Forschungserfahrungen im Bereich der Neurowissenschaft der Sprache
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Friedemann Pulvermüller: verena.arndt@fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften

Institut für Deutsche und Niederländische Philologie

Herrn Prof. Dr. Friedemann Pulvermüller

Habelschwerdter Allee 45

14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.