How to Schreibprojekt: 30-minütige Beratung zu Haus- und Abschlussarbeiten
Wo stehe ich gerade in meinem Schreibprojekt? Wie gehe ich eine Abschlussarbeit systematisch an? Was ist ein realistischer Zeitplan für eine Hausarbeit? Und wie stecke ich mein Thema richtig ab?
In einer 30-minütigen Individualberatung hilft How to Schreibprojekt bei solchen und ähnlichen Fragen zu aktuellen Haus- und Abschlussarbeiten. Gemeinsam mit einem wissenschaftlichen Mitarbeiter, Dillwyn Thier besprechen Sie Ihr aktuelles oder zukünftiges Schreibprojekt, erhalten Tipps für das weitere Vorgehen sowie Informationen zu gängigen Methoden und Techniken für das geisteswissenschaftliche Schreiben. Der Fokus liegt also nicht auf den inhaltlichen Aspekten einer Arbeit, sondern der eigenen Verortung im wissenschaftlichen Schreibprozess und der Identifizierung und dem systematischen Herangehen an individuelle Herausforderungen.
Für eine optimale Unterstützung wird um eine kurze Schilderung des Anliegens und der Erwartungen per Mail im Vorfeld einer Sitzung gebeten. Bitte nennen Sie dabei auch Ihren Studiengang, sowie Studienphase (Anfang, Mitte, Ende Bachelor/Master) und skizzieren Sie Ihr Projekt. Dazu kann auch ein kurzes Sample aus einer Haus- oder Abschlussarbeit (5 Seiten), bzw. ein Exposé von bis zu 5 Seiten eingereicht werden.
Das Angebot richtet sich an alle Studierenden des Fachbereichs für Philosophie und Geisteswissenschaften unabhängig von der Studienphase.
Die Beratungen finden am Montag zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr statt. Zur Wahrnehmung eines Termins ist eine vorherige Buchung über YouCanBookMe notwendig.
Ort: JK 30/110
Mail an: dillwyn.thier@fu-berlin.de