News
Call for Participants: PhD-Workshop UNA Europa / Cultural Heritage
Im Oktober 2020 wird der erste PhD-Workshop im Rahmen der UNA Europa/1Europe -Initiative in Paris veranstaltet. Promovierende der Freien Universität Berlin sind eingeladen, sich bis zum 10. Mai 2020 mit einem Projekt, das dem Bereich des 'Cultural Heritage' zugeordnet werden kann, zu bewerben. Detaillierte Informationen finden Sie hier . Die Freie Universität Berlin wird die Teilnahme von bis zu vier Promovend*innen finanziell unterstützen. Nachfragen können an Prof. Dr. Jutta Eming (e-Mail: j.eming@fu-berlin.de ) gerichtet werden.
14.04.2020
Literaturhinweis: Handbuch "Literarische Orte in deutschsprachigen Erzählungen des Mittelalters"
08.11.2018
Neuer Band in der Forumsreihe BMFF: Maximilian I.
Neuerscheinung in der Forumsreihe: Prof. Dr. Johannes Helmrath, Prof. Dr. Ursula Kocher, Prof. Dr. Andrea Sieber (Hg.): Maximilians Welt. Kaiser Maximilian I. im Spannungsfeld zwischen Innovation und Tradition (2018)
23.07.2018
Der Teufel und seine poietische Macht
Unter Leitung von Prof. Dr. Jutta Eming (Freie Universität Berlin) und Prof. Dr. Christian Kiening / Dr. Daniela Fuhrmann (Universität Zürich) wird ein neues Projekt die poietische Macht des Teufels in der Vormoderne untersuchen.
24.01.2018
Neuer Band in der Forumsreihe
Die Historizität von Ereignissen am Beispiel der Seeschlacht von Lepanto
22.11.2017
Vortrag Prof. Dr. James Simpson: Not Yet – Recovering Anagogy (02.11.2017, 15.30 s.t., J 32 / 102)
18.10.2017
Neuer Band in der Forumsreihe
08.12.2015
Neue Publikationen in der Reihe des Forums
Neue Bände von Thomas Frank und Bettina Noak in der Publikationsreihe des Forums, Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung , erschienen.
16.01.2014