Freie Universität Berlin
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Service-Navigation
Startseite
Mitglieder
Kontakt
Datenschutz
Schnellzugang
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
/
Forum Mittelalter - Renaissance - Frühe Neuzeit
Menü
Forum
loading...
Colloquium
loading...
Veranstaltungen
loading...
Publikationen
loading...
Forschung
loading...
Einstein-Zirkel: "Asynchronien: Formen verschränkter Zeit in der Vormoderne"
loading...
Mikronavigation
Startseite
Forum Mittelalter - Renaissance - Frühe Neuzeit
Forschung
Forschung
Laufende drittmittelgeförderte Projekte auf dem Gebiet der Mittelalter- und Frühneuzeitforschung
SFB 980
Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit
SFB 700
Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit
ERC-Projekt
Early Modern European Drama and the Cultural Net
DFG-Kolleg-Forschergruppe
BildEvidenz. Geschichte und Ästhetik
DFG-Forschergruppe
Transkulturelle Verhandlungsräume von Kunst
DFG-Emmy Noether-Nachwuchsgruppe
Kosmos/Ornatus. Ornamente als Erkenntnisformen - Persien und Frankreich um 1400 im Vergleich
DFG/ANR-Forschergruppe
Produktivität einer Krise: Die Regierungszeit Ludwigs des Frommen (814-840) und die Transformation des karolingischen Imperium
Einstein-Projekt
Zur Genealogie des Begriffs der Uparteilichkeit
Einstein-Projekt
Sehen im Vergleich. Darstellungen von Visualität in der persischen und nordalpinen Buchmalerei
DFG-Projekt
Zwischen Exemplum und Krankheitsbild: Medizinische Fallgeschichten in niederländischen Texten der Frühen Neuzeit
DFG-Projekt
Epische Modellierung ideologischer Konflikte in der Frühen Neuzeit
DFG-Projekt
Zwischen historischer Distanz und inszenierter Präsenz: die Verschränkung von 'Geschichte' und zeitgenössischer Wirklichkeit in epischen Texten der italienischen Renaissance
Projekt
The Kabbalistic Library of Pico della Mirandola
Projekt (Gerda Henkel Stiftung)
Wissenschaftlich eingeleitete und kommentierte Reprintausgabe der Hauptwerke von Athanasius Kircher
Editionsfortführung
Liv-, Est- und Kurländisches Urkundenbuch
Abgeschlossene drittmittelgeförderte Projekte
SFB 447
Kulturen des Performativen
SFB 626
Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste
ERC-Projekt
Rediscovering Theological Rationalism in the Medieval World of Islam
DFG-Forschergruppe
Topik und Tradition
DFG-Forschergruppe
Selbstzeugnisse in transkultureller Perspektive
DFG-Graduiertenkolleg
Körperinszenierungen
Wissenschaftliches Netzwerk der DFG
Glieder des Papstleibes oder Nachfolger der Apostel? Die Kardinäle des Mittelalters (11. Jahrhundert - ca. 1500)
DFG-Projekt
Eine syrisch-christliche Maqāme von `Abdīšō` bar Brīkā: Ein Beitrag zur nahöstlichen Maqāmenliteratur
DFG-Projekt
Idee, Praxis, Wirkung. Die Rolle der Dialektik bei Augustin und deren Rezeption bei John Wyclif
DFG-Projekt
Der Neue Overbeck. Kommentierte Neuedition der griechischen und lateinischen Schriftquellen zur antiken Bildhauerei und Malerei
DFG-Projekt
Shylock und der (neue) deutsche Geist
DFG-Projekt
Im Windschatten Petrarcas. Fixierung und Sprengung von Autorität in der italienischen Lyrik der Frühen Neuzeit
DFG-Projekt
Bibliografie der deutschen Übersetzung niederländischsprachiger Literatur
Forschungsprojekt
China im Diskurs (1665-1726)
Studienprojekt
Der Mittelhochdeutsch-Trainer
Forschungsverbund
Theater und Fest: Zur Inszenierung von Identität und Gemeinschaft
Abgeschlossene Projekte des Exzellenz-Clusters
Languages of Emotion
Projekt
Repertorium deutschsprachiger Ehelehren der Frühen Neuzeit
Projekt
Wörterbuch der mittelhochdeutschen Urkundensprache
Projekt
Sprache und Bilder im Geiste
Projekt
Randgruppen im islamischen Spätmittelalter
Projekt
Frauen in der sasanisischen Jurisprudenz
Projekt
Christliche und islamische Stiftungen im Vergleich
Projekt
Zoroastrisches Recht
Projekt
Wissenstradierung in arabischen Biographien
Projekt
Autorisierung religiös relevanten Wissens
Projekt
Historische und vergleichende Erzählforschung
Projekt
Psychologie und Geschichte
Projekt
Rezeption literarischer Stoffe 'Antike, Mittelalter, Neuzeit'
Internationale Projektgruppe
The Mu‘tazilite Manuscripts
Projekt
Digitalisierung der Handschriftenbestände gefährdeter jemenitischer Privatbibliotheken: Ein Projekt zur Bewahrung des kulturellen Erbes im Jemen im Rahmen des Kulturerhalt-Programms des Auswärtigen Amts
Für eine optimale Darstellung dieser Seite aktivieren Sie bitte JavaScript.