Nation and Narration in Contemporary Tunisian Arabic Prose
Hanan Natour studierte Arabistik, Islamwissenschaft und Deutsche Philologie an den Universitäten Göttingen und Paris-Sorbonne. Ihr Masterstudium schloss sie 2018 im Fach Modern Middle Eastern Studies an der Universität Oxford ab. In ihrer Masterarbeit erforschte sie die tunesische Lyrik im zeitlichen Rahmen von der tunesischen Unabhängigkeit im Jahr 1956 bis zu den revolutionären Ereignissen des sogenannten "Arabischen Frühlings" im Jahr 2011. Seit Juni 2018 arbeitet sie als Einstein-Projektstipendiatin der Dahlem Research School an der Friedrich-Schlegel-Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien und Doktorandin im Fach Arabistik an ihrer Promotion zur zeitgenössischen arabischen Prosa aus Tunesien.