Masse - Körper - Affekt. Workshop
Flüchtlinge in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Tagung
sei es etwas oder nichts – Beckett and Dialectics. Konferenz
Transgressive Writing – Two Unorthodox Authors from Tokyo. Workshop
Allegorie, Zeit, Kristall. Benjamins unvollendetes Baudelairebuch. Lecture cum Seminar
Consumerism and Prestige: The Materiality of Literature in the Postindustrial Age. Workshop
Graphic medicine – introduction to a new genre: Lecture Cum Seminar
Unform: Epistemologien des Romans. Workshop
Psychologische Ästhetik an der Jahrhundertwende (1860–1930): Zwischen Psychologismus und Formalismus. Konferenz
Literatur und Wissenschaftsgeschichte. 11. Studientag am MPI Wissenschaftsgeschichte
Ödipus um 1900. Transformation des antiken Helden in Tragödie und Tragödientheorie der Jahrhundertwende. Tagung
Pathography and Graphic Medicine: The Genres of PathoGraphics. Workshop des Einstein-Projektes PathoGraphics.
Körper, Gedächtnis, Literatur in (Post-)Totalitären Kulturen.Tagung
téchnē. Techniken und Technologien des Literarischen. Jahrestagung der FSGS
Deutsch-Japanische Komparatistik im weltkulturellen Kontext. Zweiter Deutsch-Asiatischer Studientag Literaturwissenschaft
Didaktische Künste. Workshopreihe mit eingeladenen KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen [Englisch]
Die Zone / Beethoven from Scratch. Lecture cum Seminar
Reading Colour Writing. Workshop
Nostalgia isn’t what it used to be. Konferenz
Texte begehren. Zum Verhältnis von Literatur, Queer Theory und Psychoanalyse. Workshop
Essay [Deutsch/Englisch]
Body fabrication [Englisch]
Poetiken des Pazifiks. Eine Tagung des Kooperationsprojektes Transpacifica [Deutsch]
Embodied Cognition and the Goethezeit. Tagung in Kooperation mit der University of Cambridge [Englisch]
Gastfeindschaft? Aporien des Umgangs mit dem Anderen in Literatur und Literaturwissenschaft. Jahrestagung der FSGS
Exploring Space in Japanese Literature. Internationale Tagung
Biologische Konzepte erzählen. Workshop
Literaturkritik. Workshop
Erfahren als/von Grenzgebiet. ,Erfahrung’ in der Prosa der Klassischen Moderne. Workshop in Kooperation mit dem Literaturarchiv Marbach