Springe direkt zu Inhalt

Historiker Fabien Théofilakis erhält Förderung für ein weiteres Semester als Gastdozent am Frankreichzentrum

Fabien Théofilakis wird auch im Sommersemester als Gastdozent am Frankreichzentrum wirken. Die Gastdozentur dient der Förderung von Studiengängen mit Frankreichbezug und Vertiefung der Wissenschaftsbeziehungen zu Frankreich.

News vom 11.04.2025

Fabien Théofilakis ist Maître de conférences an der Universität Paris 1 – Panthéon Sorbonne und seine Forschungsschwerpunkte liegen in der NS-Geschichte und der Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen. Er bietet auch im Sommersemester Seminare in französischer und deutscher Sprache für die Studiengänge der Französischen Philologie, den Frankreichstudien und Deutsch-Französischen Literatur- und Kulturstudien und der Geschichtswissenschaft an.

In diesem Sommersemester bietet er eine Übung an, in der untersucht wird, wie Museen in Berlin und Paris den Zweiten Weltkrieg zum Thema machen. Vor dem Hintergrund des Verschwindens von Zeitzeug*innen, sollen Erinnerungspolitiken, museale Vermittlung und Besucherreaktionen der beiden Länder analysiert werden. Die Übung beinhaltet Museumsbesuche in Berlin und eine mehrtägige, bezuschusste Exkursion nach Paris zum Ende der Vorlesungszeit. Weitere Hinweise finden sich im Vorlesungsverzeichnis!


Lehrangebot in diesem Semester

17133 Übung
Musées et lieux de mémoire: pour une approche interdisciplinaire du "travail de mémoire"

https://www.fu-berlin.de/vv/de/lv/952621?query=Th%C3%A9ofilakis&sm=870180

13171 Seminar
Kriegskulturen im 20. Jahrhundert in Europa (1914-2001)

https://www.fu-berlin.de/vv/de/lv/939372?query=Th%C3%A9ofilakis&sm=870180


4 / 4