Springe direkt zu Inhalt

Table ronde | Diskussionsrunde: Postkoloniales Erinnern in Marseille und Berlin: Neue Initiativen aus Vereinen und Forschung

03.06.2025 | 18:00 - 20:00
In europäischen Großstädten ist die koloniale Vergangenheit bis heute sichtbar – etwa in Form von Straßennamen oder Denkmäler – und wirft Fragen nach einem zeitgemäßen Umgang mit diesem Erbe auf. Die Diskussionsrunde bringt Akteur*innen aus Forschung und Zivilgesellschaft in einen deutsch-französischen Dialog über Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit der kolonialen Geschichte Europas. Anhand zweier Initiativen aus Marseille und Berlin werden neue Ansätze einer pluralen Erinnerungskultur vorgestellt. Im Fokus steht die Frage, wie und von wem in beiden Städten das koloniale Erbe erinnert wird.
In Marseille wurde mit Mars Imperium. Marseille Impériale eine digitale Plattform lanciert, die innovative und nachhaltige Formate zur Sichtbarmachung der (post-)kolonialen Stadtgeschichte entwickelt.
In Berlin entstand das Erinnerungskonzept Kolonialismus für die Stadt Berlin, das mit partizipativen Projekten auf das koloniale Erbe im öffentlichen Raum aufmerksam machen soll. Freuen Sie sich auf Inputs, Diskussionen und Einblicke in kollaborative Strategien zwischen Forschung und Zivilgesellschaft. Gemeinsam reflektieren wir, wie transnationale Netzwerke zur Sichtbarmachung kolonialer Geschichte und zur Dekolonisierung europäischer Städte beitragen können.

Mit Beiträgen von:
Samia Chabani, Ancrages, Marseille
Renée Eloundou, Koordinierungsstelle Erinnerungskonzept Kolonialismus, Decolonize Berlin e.V.       
Prof. Céline Regnard, Aix-Marseille Université / TELEMMe                                                                                                     
Moderation: 
Dr. Daniel Tödt, Centre Marc Bloch                        
Ein Projekt des Centre Marc Bloch e.V. in Kooperation mit dem Frankreichzentrum, Freie Universität Berlin.                                                                                                                                                                                                                                                                      


Zeit & Ort

03.06.2025 | 18:00 - 20:00

Vor Ort & online | kostenfrei

Centre Marc Bloch (Tillion-Saal)
Friedrichstraße 191
10117 Berlin