DFG-Forschergruppen
DFG Forschergruppe 606: Topik und Tradition. Prozesse der Neuordnung von Wissensüberlieferung des 13. bis 17. Jahrhunderts
Sprecheruniversität: Freie Universität Berlin
Sprecher: Prof. Dr. Wilhelm Schmidt-Biggemann
Institut für Philosophie
Laufzeit: 2005-2012
DFG Forschergruppe 530: Selbstzeugnisse in transkultureller Perspektive
Sprecheruniversität: Freie Universität Berlin
Sprecher/in: Prof. Dr. Claudia Ulbrich
Institut für Geschichts- und Kulturwissenschaften
Abgeschlossen
Arbeitsgruppe | Teilprojekte von Mitgliedern des Fachbereichs |
---|---|
Teilprojekt 8: Leitung: Bearbeiterin: Franziska Ziep Betreuerin: Prof. Dr. Ingrid Kasten Ältere deutsche Literatur und Sprache |
Narrative Konstruktionen von Männlichkeit in autobiographischen Texten des 15. und 16. Jahrhunderts |
DFG Forschergruppe 391: Bild - Schrift - Zahl
Sprecheruniversität: Humboldt-Universität zu Berlin
Sprecher/in: Prof. Dr. Wolfgang Croy
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II
Laufzeit: 2001 - 2007
Abgeschlossen
Arbeitsgruppe | Teilprojekte von Mitgliedern des Fachbereichs |
---|---|
2001-2004: Leitung: Prof. Dr. Sybille Krämer Institut für Philosophie |
"Schriftbildlichkeit". Über die Visualität von Texten als kulturtechnisches und lektüretechnisches Potential |
2004-2007: Leitung: Prof. Dr. Sybille Krämer, Gernot Grube, Werner Kogge Institut für Philosophie |
Von der Schrift zur Spur. Das Spurensuchen als Kulturtechnik im Spannungsfeld von Medientheorie, Genforschung und Computertechnik |