Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Schnellzugang
spinner
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften

Menü
  • Fachbereich

    loading...

  • Einrichtungen

    loading...

  • Studium & Lehre

    loading...

  • Forschung

    loading...

  • Verwaltung & Service

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Fachbereich
  • Archiv des Fachbereichs
  • 2013
  • Forschung
  • Vorträge
  • Rosemarie Tietze: Spielräume des Übersetzens. Resümee eines Seminars

Rosemarie Tietze: Spielräume des Übersetzens. Resümee eines Seminars

12.02.2013 | 20:00
  • Rosemarie Tietze, August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessorin für Poetik der Übersetzung, zieht, zusammen mit Studierenden, ein Resümee aus ihrem im vergangenen Wintersemester an der Freien Universität Berlin gehaltenen Seminar.
  • Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Deutschen Übersetzerfonds und dem Peter-Szondi-Institut der Freien Universität Berlin

Eine Übersetzung soll das Original getreulich abbilden, soll Sinn und Stil wiedergeben, zuverlässig und eindeutig wie ein Spiegelbild. So jedenfalls wünscht es sich der  Leser. Der Fachmann dagegen unkt: Nehmen sich fünf Übersetzer denselben Text vor, kommen sechs verschiedene Übersetzungen dabei heraus. Und das ist nicht verwunderlich, denn Sprachen lassen sich niemals zur Deckung bringen, Stile und nationale Literaturtraditionen genausowenig. Die Zwischenräume sind das Terrain der Übersetzer, hier finden sie ihre Gestaltungsfreiheit. Am Peter-Szondi-Institut der Freien Universität hat Rosemarie Tietze, August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessorin für Poetik der Übersetzung, im Wintersemester dieses Terrain mit ihren Studenten erkundet. Wie die Seminarrunde dabei vorging, welche Einsichten und Erkenntnisse sie gewann, werden Studenten und Gastprofessorin an diesem Abend dem Publikum vorführen.

Zeit & Ort

12.02.2013 | 20:00

Literarisches Colloquium Berlin, Am Sandwerder 5, 14109 Berlin

News

spinner

Termine am Fachbereich

spinner

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften

  • Fachbereich
  • Einrichtungen
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Verwaltung & Service

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Soziale Medien

  • Facebook
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English