Projekte
Der Arbeitsbereich DaZ/Sprachbildung ist an verschiedenen Kooperationen und Projekten zur Weiterentwicklung der Lehre beteiligt.
Laufende Projekte
seit 04/2018: Das Testen testen mit dem Audience Response System ARSnova
- SoSe 2019: Weiterentwicklung des Pilotprojekts unterstützt durch das FU-Programm SUPPORT für die Lehre, Förderung innovativer Lehrvorhaben
- SoSe 2018: Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit Mitarbeiter*innen des Center für Digitale Systeme der FU – CeDiS (Team des E-Teaching-Lehrgangs, Evaluationsteam)
seit 10/2017 (unterstützt durch das E-Learning-Förderprogramm des Center für Digitale Systeme der FU – CeDiS): E-DaZ/SB
seit 2008 (in Zusammenarbeit mit dem E-Examinations-Team des Center für Digitale Systeme der FU – CeDiS): E-Examinations DaZ/Sprachbildung
Abgeschlossene Projekte
2014-2017 (Gemeinschaftsprojekt der drei Berliner Universitäten FU, HU und TU): Sprachen – Bilden – Chancen
2013-2015 (in Zusammenarbeit mit der Dahlem School of Education – DSE): Durchführung der FUMQua – Qualifizierung von Mentorinnen und Mentoren. Pilotprojekt zum Praxissemester an der Freien Universität Berlin
2008-2014 (Kooperation mit der RAA): Anerkennung von Tätigkeiten im Projekt Sprint Förderunterricht als Teilleistung für das DaZ-Modul in der MA-Phase
2008-2009
- für die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Berlin: Konzeption, Organisation und Durchführung der Lehrerweiterbildung Sprachförderung / DaZ
- in Zusammenarbeit mit dem E-Examinations-Team des Center für Digitale Systeme der FU (CeDiS): Projekt Prüfungen am eigenen Laptop