Sprachen-Bilden-Chancen: Innovationen für das Berliner Lehramt
Das Projekt „Sprachen – Bilden – Chancen: Innovationen für das Berliner Lehramt“ ist eine gemeinsame Initiative der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Technischen Universität Berlin. In drei Teilprojekten werden Vorschläge für die Überarbeitung und Verbesserung der Berliner Lehrkräftebildung in den Bereichen sprachliche Bildung, Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache erarbeitet. Oberstes Ziel ist es, ein übergreifendes Ausbildungskonzept für die Phasen Studium, Vorbereitungsdienst und Fort- und Weiterbildung zu entwickeln.
An der Freien Universität Berlin arbeiten im Projekt:
- Prof. Dr. Daniela Caspari (Standortleiterin)
- Dr. Brigitte Jostes (Stellvertretende Standortleiterin)
- Matthias Sieberkrob (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
- Victoria Shure (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)
- Barbara Krischer (LfbA, Arbeitsbereich Deutsch als Zweitsprache/Sprachbildung)
- Geeske Strecker (LfbA, Arbeitsbereich Deutsch als Zweitsprache/Sprachbildung)
- Cornelia Chmiel (Studentische Mitarbeiterin)