3) Ich absolviere das Praxissemester im Ausland. Wie erbringe ich die DaZ/Sprachbildungs-Anteile des Moduls "Lernforschungsprojekt"?
Wir unterstützen Ihr Vorhaben, das Praxissemester im Ausland zu absolvieren. Da Sie die beiden obligatorischen Seminare DaZ/Sprachbildung (vgl. dazu die Hinweise auf unserer Website) nicht regulär belegen können, haben wir folgende Regelungen getroffen:
- Sie melden sich im Sommersemester vor Ihrem Auslandsaufenthalt nach Aufforderung durch die DSE in Campus Management im Modul "Lernforschungsprojekt" zu den beiden Anteilen Praktikum (SB/DaZ) und fächerübergreifendes Seminar DaZ/Sprachbildung für Auslandsstudierende an. Sollten Sie die Aufforderungsmail bis zur lezten Woche des Anmeldezeitraums des Sommersemesters nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte an praktikumsbuero@dse.fu-berlin.de.
- Sie melden sich im Oktober in Campus Management unaufgefordert zum fachspezifischen Seminar DaZ/Sprachbildung für Auslandsstudierende an.
- Für das fächerübergreifende Seminar, das im September beginnt, lösen Sie im zugehörigen Blackboardkurs nach dem Selbststudium der Seminarmaterialien alle Online-Aufgaben.
- Im fachspezifischen Teil, der in der Vorlesungszeit des Wintersemesters beginnt, absolvieren Sie nach dem Selbststudium der Seminarmaterialien zwei weitere Online-Aufgaben (eine pro Fach). Nähere Informationen erhalten Sie von der Dozentin Ihres fächerübergreifenden Seminars DaZ/Sprachbildung für Auslandsstudierende per Mail.
- Während Ihres Auslandspraktikums sammeln Sie Lehrerfahrung im Bereich Deutsch als Fremdsprache (Hospitation, eigener Unterricht, Nachhilfe etc.) im Umfang der für DaZ/Sprachbildung vorgesehenen 40 Stunden Praktikum (vgl. die Modulbeschreibung des Moduls "Lernforschungsprojekt, Anteil DaZ/Sprachbildung".)
- Sie nehmen nach Ihrer Rückkehr an einem nachbereitenden Reflexionsseminar teil, das als Blockseminar im darauffolgenden Sommersemester stattfindet. Dort werden Sie von Ihren Erfahrungen im Ausland berichten und Ihre DaF-Kompetenzen für den Berliner DaZ-Kontext konkretisieren.
Für die Unterschrift auf dem Formular für das Praktikumsbüro nutzen Sie bitte die Sprechzeiten von Frau Strecker.