Springe direkt zu Inhalt

Diversity und Antidiskriminierung am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin

Ansprechperson: Prof. Dr. Marina Allal
Wissenschaftliche Mitarbeiterin


Gemäß den Zielen der Freien Universität Berlin fühlt sich der Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften der Förderung von Diversity verpflichtet. Dazu gehört ein wertschätzender Umgang miteinander und die entschiedene Bekämpfung von Diskriminierung.
Bei allen Themen rund um Diversity und Antidiskriminierung sowie für Anfragen und Anregungen bin ich für Sie da. Zögern Sie nicht, sich an mich zu wenden, wenn Sie eine Beratung oder Unterstützung benötigen. Ihr Anliegen wird vertraulich behandelt.


Sprechzeiten:

- In der vorlesungsfreien Zeit bis zum 1.04.

Dienstag, 9.30-10.30 Uhr (JK26 222f, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin)

- Im Sommersemester 2023, ab dem 17.04.:

Donnerstag, 11.30-12.30 (nur telefonisch;Tel. +30 838 55669)

und nach Vereinbarung (ggf. über Cisco webex)

Marina.Allal@fu-berlin.de


Was ist Diversity?

(https://www.charta-der-vielfalt.de/)

Das Diversity-Konzept der FU Berlin

Über Diskriminierung und Antidiskriminierung

Ihre Rechte

Dezentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte am Fachbereich

Beratung für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkankungen

support.point in der Rostlaube - Psychosoziale Unterstützung vor Ort


Einige Veranstaltungshinweise (berlinweit):

Veranstaltungen der Berliner Landeszentrale für politische Bildung, u. A. zu Antirassismus, Fake News, Verschwörungstheorien, usw.

Staatsbürgerschaften (Deutsches Historisches Museum)

Ausstellung TROTZ ALLEM: Migration in die Kolonialmetropole Berlin

Black History Month in Berlin

Käthe-Kollwitz-Preis 2022. Nan Goldin an der Akademie der Künste

Das Rom*nja Power Theater im Grips

Queerness in Photography (C/O Berlin)

Filmfest FrauenWelten - Menschenrechte von Frauen im Blickpunkt des Films

Aktionstage "Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt"