Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
Schnellzugang
spinner
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften/

Institut für Romanische Philologie

Menü
  • Institut

    loading...

  • Studium und Lehre

    loading...

  • Forschung

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Institut für Romanische Philologie
  • Institut
  • Romanische Philologie
  • Daniela Caspari

Prof. Dr. Daniela Caspari

  • Kontakt
  • Zur Person
  • Forschung
  • Publikationen

Institut / Einrichtungen:

  • Institut für Romanische Philologie
  • IZ Europäische Sprachen

Fachgebiet / Arbeitsbereich:

Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen

Professor/in

Adresse
Habelschwerdter Allee 45
Raum JK 30/227
14195 Berlin
Sekretariat
+49 30 838 558 55
Telefon
+49 30 838 558 58
Fax
(030) 838-558 54
E-Mail
caspari@zedat.fu-berlin.de
Homepage
www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we05/romandid/

Vita

  • 1987: 1. Staatsprüfung für das Lehramt Franz./Deutsch für Sek. II und Sek. I in Köln
  • 1988: 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in Stade/Elbe
  • 1989-1994: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Fachdidaktik Deutsch und Fremdsprachen der Technischen Universität Berlin
  • 1994: Promotion zur Dr. phil.
  • 1994-1996: Postgraduiertenstipendium des Graduiertenkollegs "Didaktik des Fremdverstehens" an der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • 1997-2002: Habilitandenstipendium der DFG (unterbrochen durch Professurvertretung und zweimalige Elternzeit)
  • Sommersemester 1997: Vertretung der Professur "Fachdidaktik Romanische Sprachen" an der Humboldt-Universität Berlin
  • 2002: Habilitation im Bereich "Fremdsprachendidaktik, Schwerpunkt Französisch" an der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • seit Wintersemester 2002: Professorin für "Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen" an der Freien Universität Berlin

Auswärtige Tätigkeiten:

  • 1. Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenförderung (DGFF)
  • Mitarbeit im Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB)
  • Mitglied der KMK-Arbeitsgruppe zur Erstellung des bundesweiten Abiturstandards Englisch/Französisch
  • Mitglied in diversen Gremien und Arbeitsgruppen zur Lehrerbildung

Arbeitsschwerpunkte

  • kompetenzorientierter Fremdsprachenunterricht
  • Literaturdidaktik
  • Lehrerforschung
  • Unterrichtsverfahren und Arbeitsformen
  • Fremdverstehen / interkulturelles Lernen
  • empirische Forschungsmethoden

Aktuelle Forschungsprojekte:

  • Zum Potential von Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht der romanischen Sprachen
  • Fremdsprachendidaktische Forschungsmethoden für Einsteiger/innen
Alle Publikationen einblendenAlle Publikationen ausblenden

Kleinere Arbeiten

Sonstiges

  • Informationen unter http://www.fu-berlin.de/romandid/caspari.htm

Aktuelles

spinner

Institut für Romanische Philologie

  • Institut
  • Studium und Lehre
  • Forschung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap

Soziale Medien

  • Facebook
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback