Anthropological Reformations - Anthropology in the Era of Reformation (16.05. - 18.05.2013)
Figura - Figuralität im lateinischen Mittelalter. Lektüre- und Interpretationskurs (22.06. - 13.07.2012)
Vortragsreihe "Politische Theologie" (18.06. - 09.07.2012)
Traditionen neu erfinden. Zum Vorlagentransfer in der Buchmalerei des Spätmittelalters (08.06. - 10.06.2012)
Totum unum et ex uno omnia Denkformen des Hermetismus in der frühen Neuzeit Internationale Tagung der Forschergruppe "Topik und Tradition" (20.02. - 22.02.2012)
Kritik der Topik - Topik als Kritik. Abschlusstagung der Forschergruppe "Topik und Tradition" (26.10. - 29.10.2011)
Briefkultur im 13. und 14. Jahrhundert. Der Brief als Medium der Kommunikation im Umfeld der römischen Kurie(21.10. - 22.10.2011)
Cicero in der Frühen Neuzeit (06.10. - 08.10.2011)
Hybridität und Spiel (30.09. - 02.10.2011)
The Emergence of Impartiality: Towards a Prehistory of Objectivity (14.07. - 16.07.2011)
Zur Erscheinung kommen - Bildlichkeit als theoretischer Prozess (30.06. - 02.07.2011)
Buchkulturen des deutschen Humanismus (1430-1530). Netzwerke und Kristallisationspunkte (09.03.-12.03.2011)
Renovatio et unitas – Nikolaus von Kues als Reformer. Theorie und Praxis der reformatio im 15. Jahrhundert (18.02 -19.02.2011)
Ringvorlesung Historischer Roman (Sommersemester 2011)
Kongress zum Thema Wissenstransfer und Auctoritas in der frühneuzeitlichen niederländischsprachigen Literatur 1500-1800 (24.11. - 26.11.2010)
Vortragsreihe "Türkisch-Deutsche Gespräche zur Geschichte": II. Byzanz/Konstantinopel/Istanbul (09.02.2010)
Workshop "Topik und Tradition - Eine Zwischenbilanz" (2. Juli 2010)
The Art of Vision: Ekphrasis in Medieval Literature and Culture (25. - 28.2.2010)
Vortragsreihe "Türkisch-Deutsche Gespräche zur Geschichte": I. Geschichte und Praxis des Fastens in Christentum und Islam (22.10.2009)
Tagung: Konzepte des Hermetismus in der Literatur der Frühen Neuzeit (24. - 26.06.2009)
Lange Nacht der Wissenschaften 2009: Fantastische Seiten der Frühen Neuzeit (13.06.2009)
Tagung: Zumutung Tradition. / The Exigencies of Tradition (10. - 12.06.2009)
Tagung: Maximilians Welt. Kaiser Maximilian I. zwischen Innovation und Tradition (18. - 21.03.2009)
"Kabbala und Schrift": Beitrag für "Tagesspiegel"-Beilage der Freien Universität Berlin (07.02.2009)
Workshop: Seelentheorien in Mittelalter und Früher Neuzeit (05.07.2008)
Workshop "Topik und Recht" (10. - 11.10.2008)
Workshop: Die Oberfläche der Zeichen (07. - 09.12.2007)
Workshop: Mnemonik-Traktate von der Antike bis zur Neuzeit(Wintersemester 2007/2008)
Workshop: Mnemonik-Traktate von der Antike bis zur Neuzeit(Sommersemester 2007)
Workshop: Seelentheorien in Mittelalter und Früher Neuzeit (07.07.2007)
Tagung: Muster im Wandel (30.11. - 02.12.2006)
Tagung Mittelalterliche Debatten über Engel (11. - 13.4.2005)
Tagung Das Briefkorpus Bernhards von Clairvaux (30. - 31.03.2004)
Tagung Imagination und Institution anlässlich der Gründung der Gesellschaft für Philosophie des Mittelalters, der Renaissance und des Humanismus (GPMRH) (14.-16.10.2004)
Lange Nacht der Wissenschaften 2004: Melancholie, Vampire und der König der Fischer (12.06.2004)
Eröffnung des Interdisziplinären Zentrums 'Mittelalter - Renaissance - Frühe Neuzeit'